Direkt zum Inhalt

Im kranken Haus - Ärzte behandeln das Gesundheitssystem

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Im kranken Haus - Ärzte behandeln das Gesundheitssystem
Personen
Hauptautorität
Likar, Rudolf
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
196 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Ueberreuter
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Im kranken Haus : Ärzte behandeln das Gesundheitssystem / von Rudolf Likar, Georg Pinter, Ferdinand Waldenberger, Herbert Janig Vier Ärzte gegen das Gesundheitssystem • Krankenhausleitlinien ersetzen den ärztlichen Hausverstand. • In den Spitälern fehlen Empathie und Zuwendung zum Patienten. Junge Ärzte greifen Patienten nicht einmal mehr an. Ihnen genügt ein Blick auf die Laborwerte. • Die Politik verschließt die Augen, Finanzierungen fehlen allerorts, Verantwortungen werden seit Jahren hin und hergeschoben. Nichts passiert. • Die Pharmaindustrie gewinnt immer mehr Einfluss, neue Krankheiten werden erfunden, die dazu passenden Medikamente massenweise verordnet. Das bringt Milliarden. • Die medizinische Ausbildung ist verschult und nicht lebensnah. • Eine ungesunde Bürokratie nährt den Verwaltungsapparat. • Arztpraxen können wirtschaftlich kaum überleben, der Arztberuf wird in Österreich immer unattraktiver. • Die Patienten nehmen sich aus ihrer Verantwortung und erwarten Wunder vom Gott in Weiß. Und wehe, die Reparaturmedizin versagt, dann wird geklagt. • Der Spitalsarzt weiß: Der Tod ist keine Option. Den Tod gibt es in der Phase der Behandlung nicht. Er wird ausgeklammert und als biologischer Systemfehler betrachtet. Alles dreht sich um die Diagnose und die Therapie. Bis zum letzten Atemzug. Bis zur Nulllinie.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im kranken Haus - Ärzte behandeln das Gesundheitssystem
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Ueberreuter
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-8000-7742-7
ISBN10
3-8000-7742-6
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fb00aacc6ee34ba790baf71ef1257dc6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Ueberreuter
Erscheinungsdatum
2020
Listenpreis
24.95 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rudolf Likar, Georg Pinter, Ferdinand Waldenberger, Herbert Janig
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
196 Seiten
Verlagsangaben
Im kranken Haus : Ärzte behandeln das Gesundheitssystem / von Rudolf Likar, Georg Pinter, Ferdinand Waldenberger, Herbert Janig Vier Ärzte gegen das Gesundheitssystem • Krankenhausleitlinien ersetzen den ärztlichen Hausverstand. • In den Spitälern fehlen Empathie und Zuwendung zum Patienten. Junge Ärzte greifen Patienten nicht einmal mehr an. Ihnen genügt ein Blick auf die Laborwerte. • Die Politik verschließt die Augen, Finanzierungen fehlen allerorts, Verantwortungen werden seit Jahren hin und hergeschoben. Nichts passiert. • Die Pharmaindustrie gewinnt immer mehr Einfluss, neue Krankheiten werden erfunden, die dazu passenden Medikamente massenweise verordnet. Das bringt Milliarden. • Die medizinische Ausbildung ist verschult und nicht lebensnah. • Eine ungesunde Bürokratie nährt den Verwaltungsapparat. • Arztpraxen können wirtschaftlich kaum überleben, der Arztberuf wird in Österreich immer unattraktiver. • Die Patienten nehmen sich aus ihrer Verantwortung und erwarten Wunder vom Gott in Weiß. Und wehe, die Reparaturmedizin versagt, dann wird geklagt. • Der Spitalsarzt weiß: Der Tod ist keine Option. Den Tod gibt es in der Phase der Behandlung nicht. Er wird ausgeklammert und als biologischer Systemfehler betrachtet. Alles dreht sich um die Diagnose und die Therapie. Bis zum letzten Atemzug. Bis zur Nulllinie.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im kranken Haus
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1139000
GS
Lika
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14