Direkt zum Inhalt

Das leise Sterben - warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Das leise Sterben - warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben - warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben
Personen
Hauptautorität
Grassberger, Martin
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
334 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
[2019]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
www.borromedien.at
Während die Weltbevölkerung rasant auf die 8. Milliarde zusteuert und immer mehr Menschen am Wohlstand teilhaben wollen, breiten sich stetig chronische Krankheiten in allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten aus. Warnungen vor unmittelbaren Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Biodiversität verhallen weitgehend ungehört. Der Humanbiologe und Arzt Martin Grassberger zeigt auf, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der rücksichtslosen Zerstörung der Natur und den leisen Epidemien chronischer Krankheiten besteht. Die Einsichten sind ernüchternd. Grassberger zeigt jedoch mögliche Auswege aus der gegenwärtigen globalen Gesundheits- und Umweltkrise auf. Das Buch der Stunde! teaser-12
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das leise Sterben - warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben
Titelzusatz
warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
[2019]
ISBN13
978-3-7017-3479-5
ISBN10
3-7017-3479-8
Körperschaften
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Residenz Verlag
Erscheinungsdatum
[2019]
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1183713630/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Grassberger
Umfang
334 Seiten
www.borromedien.at
Während die Weltbevölkerung rasant auf die 8. Milliarde zusteuert und immer mehr Menschen am Wohlstand teilhaben wollen, breiten sich stetig chronische Krankheiten in allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten aus. Warnungen vor unmittelbaren Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Biodiversität verhallen weitgehend ungehört. Der Humanbiologe und Arzt Martin Grassberger zeigt auf, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der rücksichtslosen Zerstörung der Natur und den leisen Epidemien chronischer Krankheiten besteht. Die Einsichten sind ernüchternd. Grassberger zeigt jedoch mögliche Auswege aus der gegenwärtigen globalen Gesundheits- und Umweltkrise auf. Das Buch der Stunde! teaser-12
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das leise Sterben - warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
90001403
NB.O
Gras
Verfügbar
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9806344
NB.O
Gras
Verfügbar
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
57506
NB.O
Gras
Verfügbar
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1139074
NB.O
Gras
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14