Direkt zum Inhalt

Jedermanntod

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Jedermanntod - Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Baumann, Manfred
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
372 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Meßkirch
Verlagsname
Gmeiner
-
Der Tod ist tot Festspielzeit ist Jedermannzeit in Salzburg. Der Tod ein vertrauter Akteur in diesem Stück, aber dieses eine Mal in der tragenden Rolle. Schauspiellegende Hans Dieter Hackner, der den Tod spielt, wurde erstochen. Salzburg geschockt - Kommissar Martin Merana ratlos. Erst langsam lichten sich die Nebel im Dunstkreis der Festspiele. Der aus Hallein stammende Autor Manfred Baumann hat seinen Erstlingskrimi "Jedermanntod" in Salzburgs fünfter Jahreszeit angesiedelt - spannend und mit viel lokaler Sachkenntnis erzählt. Wie gut, dass diese Geschichte für heuer Fiktion bleibt - ist doch das derzeitige Festspielwirrwarr wahrlich ausreichend. Schon wegen des Lokalbezugs von Autor und Geschichte lesenswert. *Apropos* Christoph Hottes
Manifestation
Titel
Haupttitel
Jedermanntod
Titelzusatz
Kriminalroman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Meßkirch
Verlagsname
Gmeiner
ISBN13
978-3-8392-1089-5
ISBN10
3-8392-1089-5
Körperschaften
Verlag
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Meßkirch
Verlagsname
Gmeiner
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Manfred Baumann
Umfang
372 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Der Tod ist tot Festspielzeit ist Jedermannzeit in Salzburg. Der Tod ein vertrauter Akteur in diesem Stück, aber dieses eine Mal in der tragenden Rolle. Schauspiellegende Hans Dieter Hackner, der den Tod spielt, wurde erstochen. Salzburg geschockt - Kommissar Martin Merana ratlos. Erst langsam lichten sich die Nebel im Dunstkreis der Festspiele. Der aus Hallein stammende Autor Manfred Baumann hat seinen Erstlingskrimi "Jedermanntod" in Salzburgs fünfter Jahreszeit angesiedelt - spannend und mit viel lokaler Sachkenntnis erzählt. Wie gut, dass diese Geschichte für heuer Fiktion bleibt - ist doch das derzeitige Festspielwirrwarr wahrlich ausreichend. Schon wegen des Lokalbezugs von Autor und Geschichte lesenswert. *Apropos* Christoph Hottes
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Jedermanntod
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
256
DR.D
Baum
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14