Direkt zum Inhalt

Der verhexte Knödeltopf

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der verhexte Knödeltopf
Personen
Hauptautorität
Maar, Paul
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
63 S. : Ill. (farb.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Oetinger
-
Knödelessen macht Spaß aber auch viel Ärger. (JE) (ab 6) Herr Peter isst Tagein und Tagaus mit seiner Frau Knödel, sodass sie immer dicker werden. Auch als sie sich kaum mehr bewegen können, essen sie weiter. Durch die Begegnung mit einer Hexe, die ihnen zum Dank einen nie leer werdenden Knödeltopf schenkt, geraten sie in immer größer werdende Schwierigkeiten. Erst als sie den Topf in den See werfen, können sie wieder in Ruhe weiter leben. Durch die Tollpatschigkeit der beiden Leute entsteht eine gewisse Sympathie und sicher auch Mitleid. Die übermäßige Leibesfülle und die dadurch entstehenden Probleme werden aber nie zum Anlass genommen, sich zu ändern. Schuld an den abenteuerlichen Erlebnissen ist die Hexe, die ihnen den selbst formulierten Wunsch erfüllt. Eine große Schrift erleichtert das Lesen und zahlreiche kleinere Farbbilder zeigen die beiden in allen möglichen Situationen. Als Erstlesebuch für Öffentliche Bibliotheken geeignet. *bn* Regina Neugebauer
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der verhexte Knödeltopf
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Oetinger
ISBN13
978-3-7891-0555-5
Körperschaften
Verlag
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Oetinger
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Paul Maar
Umfang
63 S. : Ill. (farb.)
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Knödelessen macht Spaß aber auch viel Ärger. (JE) (ab 6) Herr Peter isst Tagein und Tagaus mit seiner Frau Knödel, sodass sie immer dicker werden. Auch als sie sich kaum mehr bewegen können, essen sie weiter. Durch die Begegnung mit einer Hexe, die ihnen zum Dank einen nie leer werdenden Knödeltopf schenkt, geraten sie in immer größer werdende Schwierigkeiten. Erst als sie den Topf in den See werfen, können sie wieder in Ruhe weiter leben. Durch die Tollpatschigkeit der beiden Leute entsteht eine gewisse Sympathie und sicher auch Mitleid. Die übermäßige Leibesfülle und die dadurch entstehenden Probleme werden aber nie zum Anlass genommen, sich zu ändern. Schuld an den abenteuerlichen Erlebnissen ist die Hexe, die ihnen den selbst formulierten Wunsch erfüllt. Eine große Schrift erleichtert das Lesen und zahlreiche kleinere Farbbilder zeigen die beiden in allen möglichen Situationen. Als Erstlesebuch für Öffentliche Bibliotheken geeignet. *bn* Regina Neugebauer
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der verhexte Knödeltopf
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4015
JE1.J
Maar
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14