Direkt zum Inhalt

Schmerz

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Schmerz - Roman
Personen
Hauptautorität
Shalev, Tseruyah
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
380 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
-
Eine Frau überlebt ein Sprengstoffattentat, aber die Folgen des Anschlags belasten ihr Leben und ihre Psyche dauerhaft. Vor zehn Jahren überlebte Iris schwerverletzt ein Bombenattentat in der Jerusalemer Innenstadt. Seitdem wird die 45-jährige Schuldirektorin von Schmerzen geplagt, die sie selbst mit starken Medikamenten nur mühsam unterdrücken kann. Der brutale Eingriff in ihr Leben belastet aber nicht nur ihren Körper, auch ihr Familienleben, das Verhältnis zu ihren mittlerweile fast erwachsenen Kindern und die Beziehung zu ihrem Mann Micki wird davon beeinträchtigt. Voller Hoffnung auf eine neue Therapie begibt sie sich in eine Spezialklinik und erkennt in dem behandelnden Arzt ihre Jugendliebe Eitan Rosen wieder, der sie vor über 30 Jahren verließ und den sie nie aufgehört hat zu lieben. Die beiden beginnen eine Affäre, und Iris spielt ernsthaft mit dem Gedanken, Micki zu verlassen, den sie sehr mag, aber nie geliebt hat. Mitten in diesem anwachsenden Gefühlschaos entdeckt das Ehepaar, dass ihre in Tel Avi lebende Tochter Alma in die Hände eines Gurus geraten ist, der sie einer Art Gehirnwäsche unterzogen hat und zur Prostitution zwingt. Iris schließt einen Pakt mit dem Schicksal: Um ihre Tochter zu retten, will sie auf ihr Liebesglück verzichten. - Der israelischen Star-Autorin ist ein großartiger, sehr intensiv erzählter Roman von Liebe, Ehe und den Schwierigkeiten, seine Kinder in ein selbstbestimmtes Leben zu entlassen, gelungen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schmerz
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-8270-1185-5
ISBN10
3-8270-1185-x
Körperschaften
Verlag
Verlag
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Zeruya Shalev ; aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
380 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund
-
Eine Frau überlebt ein Sprengstoffattentat, aber die Folgen des Anschlags belasten ihr Leben und ihre Psyche dauerhaft. Vor zehn Jahren überlebte Iris schwerverletzt ein Bombenattentat in der Jerusalemer Innenstadt. Seitdem wird die 45-jährige Schuldirektorin von Schmerzen geplagt, die sie selbst mit starken Medikamenten nur mühsam unterdrücken kann. Der brutale Eingriff in ihr Leben belastet aber nicht nur ihren Körper, auch ihr Familienleben, das Verhältnis zu ihren mittlerweile fast erwachsenen Kindern und die Beziehung zu ihrem Mann Micki wird davon beeinträchtigt. Voller Hoffnung auf eine neue Therapie begibt sie sich in eine Spezialklinik und erkennt in dem behandelnden Arzt ihre Jugendliebe Eitan Rosen wieder, der sie vor über 30 Jahren verließ und den sie nie aufgehört hat zu lieben. Die beiden beginnen eine Affäre, und Iris spielt ernsthaft mit dem Gedanken, Micki zu verlassen, den sie sehr mag, aber nie geliebt hat. Mitten in diesem anwachsenden Gefühlschaos entdeckt das Ehepaar, dass ihre in Tel Avi lebende Tochter Alma in die Hände eines Gurus geraten ist, der sie einer Art Gehirnwäsche unterzogen hat und zur Prostitution zwingt. Iris schließt einen Pakt mit dem Schicksal: Um ihre Tochter zu retten, will sie auf ihr Liebesglück verzichten. - Der israelischen Star-Autorin ist ein großartiger, sehr intensiv erzählter Roman von Liebe, Ehe und den Schwierigkeiten, seine Kinder in ein selbstbestimmtes Leben zu entlassen, gelungen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schmerz
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12447
DR.G
Sha
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14