Direkt zum Inhalt

Die Meinung der Anderen

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Meinung der Anderen - was unser Denken und Handeln bestimmt und wie wir sie beeinflussen
Personen
Hauptautorität
Sharot, Tali
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
303 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
Mai 2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Siedler
-
Warum will unser Gehirn, dass wir uns immer der Mehrheit anpassen auch wenn es uns zum Verhängnis wird? Wie sehr ist unser Denken und Handeln von der Meinung der Anderen abhängig? Viel mehr, als wir glauben, wie Tali Sharot zeigt. Anhand neuester Erkenntnisse der Psychologie, Verhaltensökonomie und Neurowissenschaft und vieler Beispiele aus Beruf und Alltag von der Namenswahl über das Teamverhalten bis zu den Online-Ratings der Sozialen Netzwerke macht die Autorin anschaulich, wie stark wir dazu neigen, unsere eigenen Präferenzen den Wünschen der Anderen anzupassen selbst wenn es uns schadet. Für den Steinzeitmenschen war es klug, das zu tun, was auch alle anderen taten: Nahrung, Schutz und Wärme suchen. Überraschenderweise ist unser Gehirn auch heute noch ausgerichtet auf eine Welt, in der das Prinzip herrscht: Was die meisten wollen, ist immer das Beste! Anhand eigener Forschungen erklärt die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Tali Sharot, warum wir uns in unseren Entscheidungen allzu oft der Mehrheit anpassen, selbst wenn es uns zum Verhängnis werden kann. Sie beschreibt den Hirnmechanismus, der das Herdentier vom Nonkonformisten unterscheidet, und offenbart, wann die Anpassung an die Mehrheitsmeinung nützlich ist und wann schädlich. Ein ebenso spannender wie unterhaltsamer neuer Blick auf die Grundlagen unseres Verhaltens, der deutlich macht, wie sehr unsere Vorstellung der eigenen Individualität eine Illusion ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Meinung der Anderen
Titelzusatz
was unser Denken und Handeln bestimmt und wie wir sie beeinflussen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
Mai 2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Siedler
ISBN13
978-3-8275-0081-6
ISBN10
3-8275-0081-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
Mai 2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Siedler
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tali Sharot. Susanne Kuhlmann-Krieg
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Umfang
303 Seiten
-
Warum will unser Gehirn, dass wir uns immer der Mehrheit anpassen auch wenn es uns zum Verhängnis wird? Wie sehr ist unser Denken und Handeln von der Meinung der Anderen abhängig? Viel mehr, als wir glauben, wie Tali Sharot zeigt. Anhand neuester Erkenntnisse der Psychologie, Verhaltensökonomie und Neurowissenschaft und vieler Beispiele aus Beruf und Alltag von der Namenswahl über das Teamverhalten bis zu den Online-Ratings der Sozialen Netzwerke macht die Autorin anschaulich, wie stark wir dazu neigen, unsere eigenen Präferenzen den Wünschen der Anderen anzupassen selbst wenn es uns schadet. Für den Steinzeitmenschen war es klug, das zu tun, was auch alle anderen taten: Nahrung, Schutz und Wärme suchen. Überraschenderweise ist unser Gehirn auch heute noch ausgerichtet auf eine Welt, in der das Prinzip herrscht: Was die meisten wollen, ist immer das Beste! Anhand eigener Forschungen erklärt die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Tali Sharot, warum wir uns in unseren Entscheidungen allzu oft der Mehrheit anpassen, selbst wenn es uns zum Verhängnis werden kann. Sie beschreibt den Hirnmechanismus, der das Herdentier vom Nonkonformisten unterscheidet, und offenbart, wann die Anpassung an die Mehrheitsmeinung nützlich ist und wann schädlich. Ein ebenso spannender wie unterhaltsamer neuer Blick auf die Grundlagen unseres Verhaltens, der deutlich macht, wie sehr unsere Vorstellung der eigenen Individualität eine Illusion ist.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Meinung der Anderen
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3624
PP.YL
Shar
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14