Direkt zum Inhalt

Sommersprossen auf den Knien

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Sommersprossen auf den Knien
Personen
Hauptautorität
Parr, Maria
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
250 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Die kleine Tonje muss sich eine Menge einfallen lassen, um ihren alten Freund Gunnvald mit seiner Tochter zu versöhnen. Die kleine Tonje ist das einzige Kind in Glimmerdal, aber langweilig ist ihr eigentlich trotzdem nie. Alle Leute im Dorf mögen das quirlige und immer sehr direkte kleine Mädchen, dem die Ideen für phantasievolle Unternehmungen nie ausgehen. Tonjes allerbester Freund ist der verschrobene Schafzüchter Gunnvald. Der ist mindesten sechsmal so alt wie Tonje. Das hindert den ein wenig knurrigen Mann aber nicht, gemeinsam mit ihr die verrücktesten Sachen zu unternehmen. Doch als Gunnvald einen Unfall hat und für längere Zeit ins Krankenhaus muss, wird alles anders. Erst jetzt erfährt Tonje, dass der alte Mann eine Tochter hat, die als Kind bei ihm wohnte und später zur Mutter in die Stadt zog. Seither haben die beiden kein Wort mehr miteinander gewechselt. Doch nun zieht Heidi kurzfristig auf dem Hof des Vaters ein, den sie so schnell wie möglich verkaufen will. Ausgerechnet an den Campingplatzbesitzer Klaus Hagen, der Kinder nicht ausstehen kann und dessen Pläne für einen teuren Wellnesstourismus so gar nicht in den liebenswerten kleinen Ort zu passen scheinen. Tonje beschließt, die verfahrene Geschichte in die Hand zu nehmen, aber selbst für sie scheint die Aufgabe kaum lösbar ... - Nach “Waffelherzen an der Angel (BP 08/419) zeigt die junge norwegische Autorin mit diesem Buch erneut, wie gute Geschichten für Kinder sein sollten. Glimmerdal erinnert mit all seinen unverwechselbaren Bewohnern an Astrid Lindgrens Bullerbü. Parr kann so witzig erzählen, dass der Leser oft kaum aus dem Schmunzeln herauskommt. Temporeich und mit spannender Dramaturgie erzählt sie eine mitreißende Geschichte rund um die temperamentvolle und liebenswerte Hauptfigur, die Kinder von der ersten Seite an lieben werden. Neben ihrer erkennbaren Liebe für komische Situationen lässt sie aber auch die leisen und nachdenklichen Töne zu. Ein wirklich rundum gelungenes Wohlfühlbuch, unbedingt empfohlen! (Übers.: Heike Herold)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sommersprossen auf den Knien
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-7915-1610-3
ISBN10
3-7915-1610-8
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Listenpreis
14.20 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Maria Parr. Dt. von Christel Hildebrand. Mit Ill. von Heike Herold
Umfang
250 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund
-
Die kleine Tonje muss sich eine Menge einfallen lassen, um ihren alten Freund Gunnvald mit seiner Tochter zu versöhnen. Die kleine Tonje ist das einzige Kind in Glimmerdal, aber langweilig ist ihr eigentlich trotzdem nie. Alle Leute im Dorf mögen das quirlige und immer sehr direkte kleine Mädchen, dem die Ideen für phantasievolle Unternehmungen nie ausgehen. Tonjes allerbester Freund ist der verschrobene Schafzüchter Gunnvald. Der ist mindesten sechsmal so alt wie Tonje. Das hindert den ein wenig knurrigen Mann aber nicht, gemeinsam mit ihr die verrücktesten Sachen zu unternehmen. Doch als Gunnvald einen Unfall hat und für längere Zeit ins Krankenhaus muss, wird alles anders. Erst jetzt erfährt Tonje, dass der alte Mann eine Tochter hat, die als Kind bei ihm wohnte und später zur Mutter in die Stadt zog. Seither haben die beiden kein Wort mehr miteinander gewechselt. Doch nun zieht Heidi kurzfristig auf dem Hof des Vaters ein, den sie so schnell wie möglich verkaufen will. Ausgerechnet an den Campingplatzbesitzer Klaus Hagen, der Kinder nicht ausstehen kann und dessen Pläne für einen teuren Wellnesstourismus so gar nicht in den liebenswerten kleinen Ort zu passen scheinen. Tonje beschließt, die verfahrene Geschichte in die Hand zu nehmen, aber selbst für sie scheint die Aufgabe kaum lösbar ... - Nach “Waffelherzen an der Angel (BP 08/419) zeigt die junge norwegische Autorin mit diesem Buch erneut, wie gute Geschichten für Kinder sein sollten. Glimmerdal erinnert mit all seinen unverwechselbaren Bewohnern an Astrid Lindgrens Bullerbü. Parr kann so witzig erzählen, dass der Leser oft kaum aus dem Schmunzeln herauskommt. Temporeich und mit spannender Dramaturgie erzählt sie eine mitreißende Geschichte rund um die temperamentvolle und liebenswerte Hauptfigur, die Kinder von der ersten Seite an lieben werden. Neben ihrer erkennbaren Liebe für komische Situationen lässt sie aber auch die leisen und nachdenklichen Töne zu. Ein wirklich rundum gelungenes Wohlfühlbuch, unbedingt empfohlen! (Übers.: Heike Herold)
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sommersprossen auf den Knien
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8943
JE2.F
Parr
Verfügbar
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
19796
JE2.F
Parr
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14