Direkt zum Inhalt

Der Blaubeersommer

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der Blaubeersommer
Personen
Hauptautorität
Horvath, Polly
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
267 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
-
Die 13-jährige, schüchterne Ratsche, die ohnehin nicht von Glück und mütterlicher Liebe verwöhnt ist, soll den Sommer bei den 2 alten, schrulligen, sehr verschiedenen Zwillingsgroßtanten Tilly und Penpen verbringen. Kaum je findet ein Besucher zu ihrem einsamen Haus inmitten der Wälder von Maine (USA), inmitten von Blaubeeren und Bären. Doch Ratsche arrangiert sich. Überraschend landet auch noch die ein Jahr ältere Harper dort, ein temperamentvolles Mädchen, das das Herz auf der Zunge trägt, Dinge beim Namen nennt und für mancherlei Turbulenzen sorgt. Weit über den Tod der beiden Alten hinaus bleiben die Mädchen im Haus; Ratsche für immer. - Eine kurzweilige, spritzig erzählte Sommergeschichte - und doch viel mehr! Witz und eine gute Portion schwarzer Humor durchziehen die Handlung und die eingebauten, makabren Erinnerungsgeschichten der alten Frauen bestimmen die Zeichnung der exzentrischen Charaktere. Viel Komik liegt in ihrem Zusammenspiel, aber auch viel Wärme und Tiefgang und das Gespür für Verborgenes sowie verschiedene, oft genug komplizierte Lebensvorgaben. - Empfehlenswert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Blaubeersommer
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-8270-5016-8
ISBN10
3-8270-5016-2
Körperschaften
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Listenpreis
14.30 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Polly Horvath. Dt. von Christiane Buchner
Umfang
267 S.
-
Die 13-jährige, schüchterne Ratsche, die ohnehin nicht von Glück und mütterlicher Liebe verwöhnt ist, soll den Sommer bei den 2 alten, schrulligen, sehr verschiedenen Zwillingsgroßtanten Tilly und Penpen verbringen. Kaum je findet ein Besucher zu ihrem einsamen Haus inmitten der Wälder von Maine (USA), inmitten von Blaubeeren und Bären. Doch Ratsche arrangiert sich. Überraschend landet auch noch die ein Jahr ältere Harper dort, ein temperamentvolles Mädchen, das das Herz auf der Zunge trägt, Dinge beim Namen nennt und für mancherlei Turbulenzen sorgt. Weit über den Tod der beiden Alten hinaus bleiben die Mädchen im Haus; Ratsche für immer. - Eine kurzweilige, spritzig erzählte Sommergeschichte - und doch viel mehr! Witz und eine gute Portion schwarzer Humor durchziehen die Handlung und die eingebauten, makabren Erinnerungsgeschichten der alten Frauen bestimmen die Zeichnung der exzentrischen Charaktere. Viel Komik liegt in ihrem Zusammenspiel, aber auch viel Wärme und Tiefgang und das Gespür für Verborgenes sowie verschiedene, oft genug komplizierte Lebensvorgaben. - Empfehlenswert.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Blaubeersommer
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17562
JE3.F
Horv
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14