Direkt zum Inhalt

Der Wal und das Ende der Welt

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Der Wal und das Ende der Welt - Roman
Personen
Hauptautorität
Ironmonger, John
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
476 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum
April 2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Der #1 SPIEGEL-Bestseller. Das Buch der Stunde, das uns Hoffnung macht. Ein kleines Dorf. Eine Epidemie und eine globale Krise. Und eine große Geschichte über die Menschlichkeit. »Abenteuerlich und ergreifend.« Stern »Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt. John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt? Und wie können wir gut handeln, wenn alles auf dem Spiel steht?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Wal und das Ende der Welt
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum
April 2020
ISBN13
978-3-596-70419-4
ISBN10
3-596-70419-7
Körperschaften
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum
April 2020
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 350 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d9f9354858304f88a5902a4ed3b1397d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
John Ironmonger ; aus dem Englischen von Tobias Schnettler und Maria Poets
Umfang
476 Seiten
Inhaltstext
Der #1 SPIEGEL-Bestseller. Das Buch der Stunde, das uns Hoffnung macht. Ein kleines Dorf. Eine Epidemie und eine globale Krise. Und eine große Geschichte über die Menschlichkeit. »Abenteuerlich und ergreifend.« Stern »Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt. John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt? Und wie können wir gut handeln, wenn alles auf dem Spiel steht?
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Not forgetting the whale
Bevorzugter Titel des Werks
Der Wal und das Ende der Welt
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3863
DR.G
Iro
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14