Direkt zum Inhalt

Ich war mein größter Feind

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Ich war mein größter Feind - Autobiografie
Personen
Hauptautorität
Neuhauser, Adele
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
214 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Juli 2019
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Im Wiener Tatort ein Star, im Leben eine Frau mit Ecken und Kanten: Adele Neuhauser ganz persönlich  Adele Neuhauser ist – ob im Fernsehen oder auf der Bühne – unverwechselbar. In ihrer offenherzigen Autobiografie zeigt uns die »Tatort«-Ikone den Menschen hinter der Schauspielerin.  Einen besseren Titel als »Ich war mein größter Feind« hätte die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser für ihre Autobiografie kaum wählen können. Als Scheidungskind und zerrissenes Wesen musste sie früh lernen, ihren Platz in einem Leben zu finden, das sie selbst nicht verstand.   Neuhausers Blick zurück ist eine Abrechnung mit ihren inneren Dämonen. Mehrere Suizidversuche haben ihr Umfeld und sie selbst nachhaltig verändert. Während sie auf Bühnen und auf der Leinwand Erfolge feierte, kämpfte sie im Alltag um neuen Lebensmut.  Doch »Ich war mein größter Feind« ist vor allem eine Ode an das Durchhalten, an die Freude über das Erreichte und eine konsequente Mutmach-Biografie.  »Die ehrlichste und schonungsloseste Lebensbeschreibung seit Langem.« – Süddeutsche Zeitung  Eine Schauspieler-Biografie ohne Hollywood-Drehbuch, eine Momentaufnahme aus dem Leben, eine starke Frauenstimme, die gehört werden sollte: »Ich war mein größter Feind« ist eine unbedingte Leseempfehlung.  Österreichs beliebteste Schauspielerin nimmt die Maske ab Adele Neuhauser wurde auf der Theaterbühne bekannt, bevor sie einem Millionenpublikum in Österreich und Deutschland durch zahlreiche Fernsehproduktionen und ihre Rolle als »Tatort«-Kommissarin Bibi Fellner ans Herz wuchs. Daneben bringt sie in »Vier Frauen und ein Todesfall« Krimifans dies- und jenseits der Berge zum Lachen. 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich war mein größter Feind
Titelzusatz
Autobiografie
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Juli 2019
ISBN13
978-3-492-23747-5
ISBN10
3-492-23747-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Juli 2019
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 210 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT), CHF 15.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b89eb2757a084320b0eb77a668dc8eb0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1169591264/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Adele Neuhauser
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Umfang
214 Seiten
Inhaltstext
Im Wiener Tatort ein Star, im Leben eine Frau mit Ecken und Kanten: Adele Neuhauser ganz persönlich  Adele Neuhauser ist – ob im Fernsehen oder auf der Bühne – unverwechselbar. In ihrer offenherzigen Autobiografie zeigt uns die »Tatort«-Ikone den Menschen hinter der Schauspielerin.  Einen besseren Titel als »Ich war mein größter Feind« hätte die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser für ihre Autobiografie kaum wählen können. Als Scheidungskind und zerrissenes Wesen musste sie früh lernen, ihren Platz in einem Leben zu finden, das sie selbst nicht verstand.   Neuhausers Blick zurück ist eine Abrechnung mit ihren inneren Dämonen. Mehrere Suizidversuche haben ihr Umfeld und sie selbst nachhaltig verändert. Während sie auf Bühnen und auf der Leinwand Erfolge feierte, kämpfte sie im Alltag um neuen Lebensmut.  Doch »Ich war mein größter Feind« ist vor allem eine Ode an das Durchhalten, an die Freude über das Erreichte und eine konsequente Mutmach-Biografie.  »Die ehrlichste und schonungsloseste Lebensbeschreibung seit Langem.« – Süddeutsche Zeitung  Eine Schauspieler-Biografie ohne Hollywood-Drehbuch, eine Momentaufnahme aus dem Leben, eine starke Frauenstimme, die gehört werden sollte: »Ich war mein größter Feind« ist eine unbedingte Leseempfehlung.  Österreichs beliebteste Schauspielerin nimmt die Maske ab Adele Neuhauser wurde auf der Theaterbühne bekannt, bevor sie einem Millionenpublikum in Österreich und Deutschland durch zahlreiche Fernsehproduktionen und ihre Rolle als »Tatort«-Kommissarin Bibi Fellner ans Herz wuchs. Daneben bringt sie in »Vier Frauen und ein Todesfall« Krimifans dies- und jenseits der Berge zum Lachen. 
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich war mein größter Feind
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Autobiografie
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
903
BI
Neu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14