Direkt zum Inhalt

Wir Klimawandler


Titel
Wir Klimawandler - wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft
Personen
Hauptautorität
Kolbert, Elizabeth
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
239 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Wir Klimawandler : Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft Under a White Sky. The Nature of the Future / von Elizabeth Kolbert »Eine herausragende und ehrliche Betrachtung unserer außergewöhnlichen Zeit.« Nature »Eine der besten Wissenschaftsautorinnen überhaupt.« Al Gore »Kolbert zeigt uns auf wunderbare und eindringliche Art, dass es an der Zeit ist, unseren Umgang mit der Umwelt radikal zu überdenken. Stärker als je zuvor sind wir heute auf Wissenschaftsjournalismus angewiesen: eine Form, die sie brillant beherrscht.« The New York Times Aus dem biblischen Auftrag, sich die Erde untertan zu machen, ist düstere Realität geworden: Wir befinden uns mitten in einem Artensterben gigantischen Ausmaßes. Das Klima verändert sich, weil wir das Klima verändern. So tiefgreifend beeinflusst unser Handeln den Planeten, dass Wissenschaftler vom Erdzeitalter des Menschen sprechen, dem Anthropozän. In ihrem neuen Buch gewährt uns Elizabeth Kolbert einen Blick auf die Natur der Zukunft. Die Pulitzer-Preisträgerin erzählt von Ingenieuren, die mit aberwitzigen Folgen für das Ökosystem den Verlauf von Flüssen ändern oder ganze Küstenstreifen vor dem ansteigenden Meerwasser schützen. Sie trifft Biologen, die den Teufelskärpfling, den wohl seltensten Fisch der Erde, retten wollen, und sie berichtet von den kühnen Plänen, CO2 aus der Luft zu saugen oder winzig kleine Diamanten in der Stratosphäre zu verteilen. Temporeich schildert Kolbert das Dilemma, vor dem wir stehen: Unsere Eingriffe in die Umwelt haben uns an einen Punkt geführt, an dem diese Versuche die letzte Hoffnung im Kampf gegen die globale Erderwärmung sind. Vielleicht sind sie aber auch der letzte Schritt auf dem Weg in die Klimakatastrophe.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wir Klimawandler
Titelzusatz
wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-518-43004-0
ISBN10
3-518-43004-1
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 444 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 35.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6ccc1cb663fe429cbecb8a17b78e4585&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1230565981/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
2021
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elizabeth Kolbert ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Umfang
239 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Wir Klimawandler : Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft Under a White Sky. The Nature of the Future / von Elizabeth Kolbert »Eine herausragende und ehrliche Betrachtung unserer außergewöhnlichen Zeit.« Nature »Eine der besten Wissenschaftsautorinnen überhaupt.« Al Gore »Kolbert zeigt uns auf wunderbare und eindringliche Art, dass es an der Zeit ist, unseren Umgang mit der Umwelt radikal zu überdenken. Stärker als je zuvor sind wir heute auf Wissenschaftsjournalismus angewiesen: eine Form, die sie brillant beherrscht.« The New York Times Aus dem biblischen Auftrag, sich die Erde untertan zu machen, ist düstere Realität geworden: Wir befinden uns mitten in einem Artensterben gigantischen Ausmaßes. Das Klima verändert sich, weil wir das Klima verändern. So tiefgreifend beeinflusst unser Handeln den Planeten, dass Wissenschaftler vom Erdzeitalter des Menschen sprechen, dem Anthropozän. In ihrem neuen Buch gewährt uns Elizabeth Kolbert einen Blick auf die Natur der Zukunft. Die Pulitzer-Preisträgerin erzählt von Ingenieuren, die mit aberwitzigen Folgen für das Ökosystem den Verlauf von Flüssen ändern oder ganze Küstenstreifen vor dem ansteigenden Meerwasser schützen. Sie trifft Biologen, die den Teufelskärpfling, den wohl seltensten Fisch der Erde, retten wollen, und sie berichtet von den kühnen Plänen, CO2 aus der Luft zu saugen oder winzig kleine Diamanten in der Stratosphäre zu verteilen. Temporeich schildert Kolbert das Dilemma, vor dem wir stehen: Unsere Eingriffe in die Umwelt haben uns an einen Punkt geführt, an dem diese Versuche die letzte Hoffnung im Kampf gegen die globale Erderwärmung sind. Vielleicht sind sie aber auch der letzte Schritt auf dem Weg in die Klimakatastrophe.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Under a white sky
Bevorzugter Titel des Werks
Wir Klimawandler
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
60043
NB.O
Kolb
Verfügbar
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33778
NB.O
Kol
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14