Direkt zum Inhalt

Traditionelles Gebäck auf dreierlei Art


Titel
Traditionelles Gebäck auf dreierlei Art
Ressource
Buch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1. Auflage]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Leopold Stocker Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangabe
In seinem neuen Buch widmet sich Backprofi Christian Ofner diesmal dem Klein- oder Handgebäck - "Brötchen", "Semmel", "Weckerl" & Co. Doch sein Buch unterscheidet sich von jedem anderen Backbuch gravierend. Denn der Bäckermeister bereitet jedes Gebäckstück auf drei verschiedene Arten zu. Die informative Einleitung beschreibt ausführlich die drei verschiedenen Zubereitungsmethoden.Schnell & einfach - die Ruck-Zuck-Methode für spontane Hobbybäcker. Der Teig wird in direkter Teigführung zubereitet und benötigt aufgrund der kürzeren Gehzeit etwas mehr Hefe. Übernachtgare - trendig und praktisch für alle, die ofenfrisches Gebäck zum Frühstück lieben. Nach direkter Teigführung mit weniger Hefe werden die fertig geformten Teigstücke über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen gebacken."Slow baking" - indirekte Teigführung. Ein Vorteig wird bereitet, dieser geht 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur und kann dann 12-24 Stunden im Kühlschrank reifen, am Backtag wird er mit den übrigen Zutaten vermischt. Das derart hergestellte Gebäck ist bekömmlicher, schmeckt intensiver und hält sich länger frisch. Ofner zeigt mithilfe von Anleitungsfotos, wie Kaisersemmel (Brötchen), Wiener Kipferl, Käse-Speck-Fladen, Grahamspitz, Dinkel-Mohn-Laibchen & Co originalgetreu handgeformt werden. Seine Rezepte sind auch garantiert gelingsicher, denn jedes einzelne Gebäck wurde mehrfach mit allen drei verschiedenen Methoden erprobt!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Traditionelles Gebäck auf dreierlei Art
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Leopold Stocker Verlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7020-1946-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Nicht spezifiziert
Bezugsbedingung
Festeinband
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1246480751/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Leopold Stocker Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
29.90 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1. Auflage]
Verlagsangabe
In seinem neuen Buch widmet sich Backprofi Christian Ofner diesmal dem Klein- oder Handgebäck - "Brötchen", "Semmel", "Weckerl" & Co. Doch sein Buch unterscheidet sich von jedem anderen Backbuch gravierend. Denn der Bäckermeister bereitet jedes Gebäckstück auf drei verschiedene Arten zu. Die informative Einleitung beschreibt ausführlich die drei verschiedenen Zubereitungsmethoden.Schnell & einfach - die Ruck-Zuck-Methode für spontane Hobbybäcker. Der Teig wird in direkter Teigführung zubereitet und benötigt aufgrund der kürzeren Gehzeit etwas mehr Hefe. Übernachtgare - trendig und praktisch für alle, die ofenfrisches Gebäck zum Frühstück lieben. Nach direkter Teigführung mit weniger Hefe werden die fertig geformten Teigstücke über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen gebacken."Slow baking" - indirekte Teigführung. Ein Vorteig wird bereitet, dieser geht 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur und kann dann 12-24 Stunden im Kühlschrank reifen, am Backtag wird er mit den übrigen Zutaten vermischt. Das derart hergestellte Gebäck ist bekömmlicher, schmeckt intensiver und hält sich länger frisch. Ofner zeigt mithilfe von Anleitungsfotos, wie Kaisersemmel (Brötchen), Wiener Kipferl, Käse-Speck-Fladen, Grahamspitz, Dinkel-Mohn-Laibchen & Co originalgetreu handgeformt werden. Seine Rezepte sind auch garantiert gelingsicher, denn jedes einzelne Gebäck wurde mehrfach mit allen drei verschiedenen Methoden erprobt!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Traditionelles Gebäck auf dreierlei Art
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
90003680
VL.K
Trad
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14