Direkt zum Inhalt

Filmriss, Koma, Suchtgefahren?


Titel
Filmriss, Koma, Suchtgefahren? - wie Eltern ihr Kind schützen können
Personen
Hauptautorität
Schmider, Franz
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
200 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Balance Verlag
Erscheinungsdatum
2011
Gesamttitelangaben
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Alkohol ist in der westlichen Welt seit Jahrzehnten die Droge Nummer eins. Berichte über Flatrate- und Komatrinken verstärken die Ängste der Eltern um ihre Kinder. Doch was können sie tun, und ab wann sollten sie aktiv werden? Dazu gibt dieser Ratgeber klare Empfehlungen. Eltern können das Trinkverhalten der eigenen Kinder oft nur schwer abschätzen. Dieses Buch verhilft ihnen zu einem realistischen Augenmaß. Hier erfahren sie, wie sie angemessen auf einen erhöhten Alkoholkonsum ihrer Kinder reagieren können. Die Autoren geben konkrete Vorschläge für Absprachen, aber auch Empfehlungen für präventive Maßnahmen, damit Jugendliche einen besseren Umgang mit unserer Alkoholkultur entwickeln können. Wer fachliche Beratung, Literatur und Internetadressen sucht, wird im umfassenden Serviceteil fündig.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Filmriss, Koma, Suchtgefahren?
Titelzusatz
wie Eltern ihr Kind schützen können
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Balance Verlag
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
355121697
ISBN13
978-3-86739-745-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Balance Verlag
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/balance/20170207/9783867397452/v9783867397452.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/balance/20170207/9783867397452/im9783867397452s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-355121697-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
200 S.
diviBib
Alkohol ist in der westlichen Welt seit Jahrzehnten die Droge Nummer eins. Berichte über Flatrate- und Komatrinken verstärken die Ängste der Eltern um ihre Kinder. Doch was können sie tun, und ab wann sollten sie aktiv werden? Dazu gibt dieser Ratgeber klare Empfehlungen. Eltern können das Trinkverhalten der eigenen Kinder oft nur schwer abschätzen. Dieses Buch verhilft ihnen zu einem realistischen Augenmaß. Hier erfahren sie, wie sie angemessen auf einen erhöhten Alkoholkonsum ihrer Kinder reagieren können. Die Autoren geben konkrete Vorschläge für Absprachen, aber auch Empfehlungen für präventive Maßnahmen, damit Jugendliche einen besseren Umgang mit unserer Alkoholkultur entwickeln können. Wer fachliche Beratung, Literatur und Internetadressen sucht, wird im umfassenden Serviceteil fündig.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Alkohol ist in der westlichen Welt seit Jahrzehnten die Droge Nummer eins. Berichte über Flatrate- und Komatrinken verstärken die Ängste der Eltern um ihre Kinder. Doch was können sie tun, und ab wann sollten sie aktiv werden? Dazu gibt dieser Ratgeber klare Empfehlungen. Eltern können das Trinkverhalten der eigenen Kinder oft nur schwer abschätzen. Dieses Buch verhilft ihnen zu einem realistischen Augenmaß. Hier erfahren sie, wie sie angemessen auf einen erhöhten Alkoholkonsum ihrer Kinder reagieren können. Die Autoren geben konkrete Vorschläge für Absprachen, aber auch Empfehlungen für präventive Maßnahmen, damit Jugendliche einen besseren Umgang mit unserer Alkoholkultur entwickeln können. Wer fachliche Beratung, Literatur und Internetadressen sucht, wird im umfassenden Serviceteil fündig.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Filmriss, Koma, Suchtgefahren?
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14