Direkt zum Inhalt

Das krebskranke Kind und sein Umfeld


Titel
Das krebskranke Kind und sein Umfeld - psychosoziale Aspekte der Versorgung und Unterstützung
Personen
Hauptautorität
Herausgeber/-in
Ressource
Buch
Umfang
346 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
New Acad. Press
Erscheinungsdatum
© 2014
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Das krebskranke Kind und sein Umfeld. : Psychosoziale Aspekte der Versorgung und Unterstützung. Schweren Krankheiten, die lebensbedrohliche Ausmaße annehmen oder die Lebensqualität erheblich mindern, wird eine rein medizinische Betrachtungsweise kaum gerecht. Dies gilt umso mehr, wenn Kinder von derartigen Krankheiten betroffen sind, beispielsweise an einer Krebserkrankung leiden. Das krebskranke Kind und sein Umfeld versucht sich dem Thema deshalb aus unterschiedlichen Perspektiven anzunähern. Das Spektrum reicht von einer medizinischen und einer historisch-kritischen Standortbestimmung über die medizinische und psychologische Aufklärung der Eltern oder anderer Erziehungsberechtigter bis hin zu konkreten Möglichkeiten und Facetten psychologisch-psychotherapeutischer Betreuung sowohl der Patient/innen als auch ihres Umfelds. Dieses soziale Umfeld gerät in der Regel sehr leicht aus dem Blick, ist aber von der Krebserkrankung eines Kindes oft selbst massiv betroffen. Auch das schulische Umfeld spielt hier eine Rolle: Ein adäquates Umgehen mit einer Krebserkrankung erfordert vielfältige Rücksichtnahmen und ein hohes Maß an Sensibilität gerade auf Seiten von Lehrer/innen aber auch von Mitschüler/innen. Dass Krebserkrankungen komplexe medizinische und psychosoziale Fragen aufwerfen, zeigt sich nicht zuletzt nach überstandener Krankheit: Das Leben hat sich oft grundlegend verändert, Betroffene brauchen Unterstützung, gerade dann, wenn es wieder „ganz normal“ weitergehen soll.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das krebskranke Kind und sein Umfeld
Titelzusatz
psychosoziale Aspekte der Versorgung und Unterstützung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
New Acad. Press
Erscheinungsdatum
© 2014
ISBN13
978-3-7003-1865-1
ISBN10
3-7003-1865-0
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1038232910/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4417202&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
New Acad. Press
Erscheinungsdatum
© 2014
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Reinhard J. Topf (Hg.)
Umfang
346 S.
Verlagsangaben
Das krebskranke Kind und sein Umfeld. : Psychosoziale Aspekte der Versorgung und Unterstützung. Schweren Krankheiten, die lebensbedrohliche Ausmaße annehmen oder die Lebensqualität erheblich mindern, wird eine rein medizinische Betrachtungsweise kaum gerecht. Dies gilt umso mehr, wenn Kinder von derartigen Krankheiten betroffen sind, beispielsweise an einer Krebserkrankung leiden. Das krebskranke Kind und sein Umfeld versucht sich dem Thema deshalb aus unterschiedlichen Perspektiven anzunähern. Das Spektrum reicht von einer medizinischen und einer historisch-kritischen Standortbestimmung über die medizinische und psychologische Aufklärung der Eltern oder anderer Erziehungsberechtigter bis hin zu konkreten Möglichkeiten und Facetten psychologisch-psychotherapeutischer Betreuung sowohl der Patient/innen als auch ihres Umfelds. Dieses soziale Umfeld gerät in der Regel sehr leicht aus dem Blick, ist aber von der Krebserkrankung eines Kindes oft selbst massiv betroffen. Auch das schulische Umfeld spielt hier eine Rolle: Ein adäquates Umgehen mit einer Krebserkrankung erfordert vielfältige Rücksichtnahmen und ein hohes Maß an Sensibilität gerade auf Seiten von Lehrer/innen aber auch von Mitschüler/innen. Dass Krebserkrankungen komplexe medizinische und psychosoziale Fragen aufwerfen, zeigt sich nicht zuletzt nach überstandener Krankheit: Das Leben hat sich oft grundlegend verändert, Betroffene brauchen Unterstützung, gerade dann, wenn es wieder „ganz normal“ weitergehen soll.
Personen
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das krebskranke Kind und sein Umfeld.
Art des Inhalts
Aufsatzsammlung
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
31395
NK.A
Das
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14