Direkt zum Inhalt

Theseus und der Minotauros


Titel
Theseus und der Minotauros
Personen
Hauptautorität
Ferry, Luc
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Künstler/-in
Ressource
Buch
Umfang
54 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Splitter
Erscheinungsdatum
01/2021
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Mythen der Antike: Theuseus und der Minotaurus (Graphic Novel) / von Luc Ferry, Clotilde Bruneau In Troizen erfährt der junge, schöne und kluge Theseus, dass er nicht nur Sohn des Gottes Poseidon ist, sondern auch des Ägeus, des Herrschers von Athen. Auf dem Weg in die Stadt triumphiert er über zahlreiche Monster, die er überwindet, und schon bald eilt ihm ein heldenhafter Ruf voraus. Als Theseus endlich seinen Vater trifft, muss er jedoch erfahren, dass dieser Opfer einer grauenhaften Erpressung ist: Alle neun Jahre fordert Minos, König von Kreta, ein Opfer von sieben jungen Männern und Frauen, um sie dem Minotaurus im Herzen des Labyrinths vorzuwerfen. Theseus beschließt, der Bestie entgegenzutreten, um dem Schrecken ein Ende zu setzen. Seine bisher größte Herausforderung erwartet ihn... Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Theseus und der Minotauros
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Splitter
Erscheinungsdatum
01/2021
ISBN13
978-3-95839-293-9
ISBN10
3-95839-293-8
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
33 cm
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d795df2944e7492da87a7276301017df&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Splitter
Erscheinungsdatum
01/2021
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
entworfen und geschrieben von Luc Ferry ; Szenario Clotilde Bruneau ; Zeichnungen Mauro de Luca ; aus dem Französischen von Harald Sachse
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
54 Seiten
Verlagsangaben
Mythen der Antike: Theuseus und der Minotaurus (Graphic Novel) / von Luc Ferry, Clotilde Bruneau In Troizen erfährt der junge, schöne und kluge Theseus, dass er nicht nur Sohn des Gottes Poseidon ist, sondern auch des Ägeus, des Herrschers von Athen. Auf dem Weg in die Stadt triumphiert er über zahlreiche Monster, die er überwindet, und schon bald eilt ihm ein heldenhafter Ruf voraus. Als Theseus endlich seinen Vater trifft, muss er jedoch erfahren, dass dieser Opfer einer grauenhaften Erpressung ist: Alle neun Jahre fordert Minos, König von Kreta, ein Opfer von sieben jungen Männern und Frauen, um sie dem Minotaurus im Herzen des Labyrinths vorzuwerfen. Theseus beschließt, der Bestie entgegenzutreten, um dem Schrecken ein Ende zu setzen. Seine bisher größte Herausforderung erwartet ihn... Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Thésée et le minotaure
Bevorzugter Titel des Werks
Theseus und der Minotauros
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Künstler/-in
Art des Inhalts
Comic
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
31131
DR.C
Fer
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14