Direkt zum Inhalt

Opageschichten vom Franz


Titel
Opageschichten vom Franz
Personen
Hauptautorität
Nöstlinger, Christine
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
63 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Immer prahlt der Joschka mit dem, was er hat und der Franz nicht hat. Das kränkt den Franz tief. Als Joschka eines Tages mit einem tollen Opa angibt, behauptet Franz verzweifelt, er habe einen noch viel tolleren. In Wahrheit hat er überhaupt keinen. Was tun? Als die Freunde wetten, dass Franz nicht gelogen hat, weil er nie lügt, ist guter Rat teuer. Zu Hause versteht niemand das Opa-Problem vom Franz recht, gibt Ratschläge leichthin. Nur die Oma hilft. Sie weiß von dem 2. Mann der 2. Frau von Franzens Opa mütterlicherseits. Aber Franz` Familie hat keinen 'Familiensinn', es gab nie Kontakt zu diesem Opa, und die Oma weiß nur, dass er einen Bonbonladen in der Traubengasse hat. Die forsche Gabi-Freundin zur Seite, sucht Franz den Opa auf und gewinnt die Wette. Die Franz-Familie allerdings ist froh, dass der neue Opa alsbald fortzieht; es wäre nicht leicht gewesen, diesen plumpen Kuno Krautwaschel in der Nähe lieb zu haben. Komisch, forsch im Ton, sensibel und facettenreich im Sinn is
Manifestation
Titel
Haupttitel
Opageschichten vom Franz
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
ISBN13
978-3-7891-0570-8
ISBN10
3-7891-0570-8
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Nöstlinger
Umfang
63 S.
-
Immer prahlt der Joschka mit dem, was er hat und der Franz nicht hat. Das kränkt den Franz tief. Als Joschka eines Tages mit einem tollen Opa angibt, behauptet Franz verzweifelt, er habe einen noch viel tolleren. In Wahrheit hat er überhaupt keinen. Was tun? Als die Freunde wetten, dass Franz nicht gelogen hat, weil er nie lügt, ist guter Rat teuer. Zu Hause versteht niemand das Opa-Problem vom Franz recht, gibt Ratschläge leichthin. Nur die Oma hilft. Sie weiß von dem 2. Mann der 2. Frau von Franzens Opa mütterlicherseits. Aber Franz` Familie hat keinen 'Familiensinn', es gab nie Kontakt zu diesem Opa, und die Oma weiß nur, dass er einen Bonbonladen in der Traubengasse hat. Die forsche Gabi-Freundin zur Seite, sucht Franz den Opa auf und gewinnt die Wette. Die Franz-Familie allerdings ist froh, dass der neue Opa alsbald fortzieht; es wäre nicht leicht gewesen, diesen plumpen Kuno Krautwaschel in der Nähe lieb zu haben. Komisch, forsch im Ton, sensibel und facettenreich im Sinn is
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Opageschichten vom Franz
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28
JE1.F
Nöst
Verfügbar
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15432
JE1.F
Nöst
Verfügbar
18004
JE1.F
Nöst
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14