Direkt zum Inhalt

Wer fürchtet sich vorm lila Lachs?


Titel
Wer fürchtet sich vorm lila Lachs?
Personen
Hauptautorität
Steinkellner, Elisabeth
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Luftschacht
-
Auch wenn man als Vater kurz irritiert war, für ein Buch ist das sicher ein großes Kompliment: Die eigene Tochter ist bei der Fahrt zur Schule eine Busstation zu weit gefahren, weil sie zu sehr in das hier besprochene Buch vertieft war. Der bei der Haltestelle wartende "Glucken"-Vater musste zur nächsten nachlaufen. Gott sei Dank ist das nicht weit. "Mir gefällt, dass die Geschichten so anders sind", sagt die Tochter über "Wer fürchtet sich vorm lila Lachs?". Und trifft damit ziemlich den Punkt. In dem (Vor-)Lesebuch von Elisabeth Steinkellner und Michael Roher - für Kinder ab dem vierten Lebensjahr - wird mit gängigen Märchenklischees aufgeräumt. Da ist Rotkäppchen die beste Freundin des Wolfes. Oder anderes Beispiel: In der Geschichte "Wolf und die 7 Greislein" ist der Wolf kein Wolf, sondern ein "Mann mittleren Alters, groß, bärtig, am ganzen Körper tätowiert" und heißt Wolfgang. In "Aufstand der Märchenfiguren" wird dieses Neuordnen gut erklärt: Da ärgert sich etwa die Fee, wieso sie immer Dornröschen verfluchen muss. "Ich habe überhaupt nichts gegen das Mädchen", klagt sie
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wer fürchtet sich vorm lila Lachs?
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Luftschacht
ISBN13
978-3-902844-21-7
ISBN10
3-902844-21-3
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Luftschacht
Listenpreis
16.11 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2
-
Auch wenn man als Vater kurz irritiert war, für ein Buch ist das sicher ein großes Kompliment: Die eigene Tochter ist bei der Fahrt zur Schule eine Busstation zu weit gefahren, weil sie zu sehr in das hier besprochene Buch vertieft war. Der bei der Haltestelle wartende "Glucken"-Vater musste zur nächsten nachlaufen. Gott sei Dank ist das nicht weit. "Mir gefällt, dass die Geschichten so anders sind", sagt die Tochter über "Wer fürchtet sich vorm lila Lachs?". Und trifft damit ziemlich den Punkt. In dem (Vor-)Lesebuch von Elisabeth Steinkellner und Michael Roher - für Kinder ab dem vierten Lebensjahr - wird mit gängigen Märchenklischees aufgeräumt. Da ist Rotkäppchen die beste Freundin des Wolfes. Oder anderes Beispiel: In der Geschichte "Wolf und die 7 Greislein" ist der Wolf kein Wolf, sondern ein "Mann mittleren Alters, groß, bärtig, am ganzen Körper tätowiert" und heißt Wolfgang. In "Aufstand der Märchenfiguren" wird dieses Neuordnen gut erklärt: Da ärgert sich etwa die Fee, wieso sie immer Dornröschen verfluchen muss. "Ich habe überhaupt nichts gegen das Mädchen", klagt sie
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wer fürchtet sich vorm lila Lachs?
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5627
JM3.M
Ste
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14