Direkt zum Inhalt

Erforsche deine Welt


Titel
Erforsche deine Welt - mit 100 Forscherfragen durchs ganze Jahr ; Forschen lernen für Kinder
Personen
Hauptautorität
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
153 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz & Gelberg
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Erforsche deine Welt : Forschen lernen für Kinder / von Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann Hier wird Experimentieren zum Spaß: Schnell und mit einfachen Mitteln kann jeder zum Forscher werden und den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen. Ein Buch für Eltern und Kinder! Rund ums Jahr stellen Kinder unzählige Fragen: Warum brauchen Pflanzen Licht? Warum ist es im Winter trotz Sonne kalt? Was rauscht in der Muschel? Die Antworten selber herauszufinden, ist kinderleicht. „Erforsche deine Welt“ enthält zahlreiche Fragen, erklärt anschaulich und in kurzen Worten Zusammenhänge, zeigt, wie einfach Versuche durchzuführen sind und welche Materialien man dafür braucht, viele davon gibt es in jedem Haushalt. Und weil Zeit oft knapp ist, enthält das Buch zusätzlich Fünf-Minuten-Experimente für zwischendurch. Ein Forscher-Abc am Ende des Buches informiert Forscher, die es genauer wissen wollen – so bleiben keine Fragen offen. Pressestimmen zu “Entdecke deine Stadt”: “Ein wunderbares Buch, es regt die Fantasie an, macht Lust, die gebaute Umwelt zu erleben und sprüht vor Ideen und Anleitungen, diese auch umzusetzen.” Deutschlandradio “Kein Winkel bleibt unerforscht.” DIE ZEIT “Das Buch von Anke M. Leitzgen und Lisa Rienermann ist ein Ideenschatz.” Kölner Stadt-Anzeiger Aus dem Inhalt: Warum ist der Himmel blau? * Warum wandern Kröten? * Was macht einen Papierflieger schnell? * Warum ist es in schwarzen Autos wärmer als in weißen? * Warum werfen auch kleine Dinge große Schatten? * Warum weht der Wind? * Warum ist Eis mal weiß und mal durchsichtig?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Erforsche deine Welt
Titelzusatz
mit 100 Forscherfragen durchs ganze Jahr ; Forschen lernen für Kinder
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz & Gelberg
Erscheinungsdatum
2011
ISBN13
978-3-407-75359-5
ISBN10
3-407-75359-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1012163172/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3806386&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz & Gelberg
Erscheinungsdatum
2011
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anke M. Leitzgen & Lisa Rienermann
Umfang
153 Seiten
Verlagsangaben
Erforsche deine Welt : Forschen lernen für Kinder / von Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann Hier wird Experimentieren zum Spaß: Schnell und mit einfachen Mitteln kann jeder zum Forscher werden und den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen. Ein Buch für Eltern und Kinder! Rund ums Jahr stellen Kinder unzählige Fragen: Warum brauchen Pflanzen Licht? Warum ist es im Winter trotz Sonne kalt? Was rauscht in der Muschel? Die Antworten selber herauszufinden, ist kinderleicht. „Erforsche deine Welt“ enthält zahlreiche Fragen, erklärt anschaulich und in kurzen Worten Zusammenhänge, zeigt, wie einfach Versuche durchzuführen sind und welche Materialien man dafür braucht, viele davon gibt es in jedem Haushalt. Und weil Zeit oft knapp ist, enthält das Buch zusätzlich Fünf-Minuten-Experimente für zwischendurch. Ein Forscher-Abc am Ende des Buches informiert Forscher, die es genauer wissen wollen – so bleiben keine Fragen offen. Pressestimmen zu “Entdecke deine Stadt”: “Ein wunderbares Buch, es regt die Fantasie an, macht Lust, die gebaute Umwelt zu erleben und sprüht vor Ideen und Anleitungen, diese auch umzusetzen.” Deutschlandradio “Kein Winkel bleibt unerforscht.” DIE ZEIT “Das Buch von Anke M. Leitzgen und Lisa Rienermann ist ein Ideenschatz.” Kölner Stadt-Anzeiger Aus dem Inhalt: Warum ist der Himmel blau? * Warum wandern Kröten? * Was macht einen Papierflieger schnell? * Warum ist es in schwarzen Autos wärmer als in weißen? * Warum werfen auch kleine Dinge große Schatten? * Warum weht der Wind? * Warum ist Eis mal weiß und mal durchsichtig?
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Erforsche deine Welt
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1139371
JN.R
Erfo
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14