Direkt zum Inhalt

Was wir dachten, was wir taten


Titel
Was wir dachten, was wir taten
Personen
Hauptautorität
Oppermann, Lea-Lina
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
177 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1., Originalausgabe]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Was wir dachten, was wir taten : Roman / von Lea-Lina Oppermann Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, blinder Opportunismus, Lügen hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich persönliche Abgründe auf. Fiona ringt fassungslos mit ihrer Handlungsunfähigkeit, Mark verspürt Genugtuung und Herr Filler schwankt zwischen Aggression und Passivität. Als sie den Angreifer enttarnen, sind die Grenzen der Normalität so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt. Ein packend komponiertes psychologisches Kammerspiel.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was wir dachten, was wir taten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
ISBN13
978-3-407-82298-7
ISBN10
3-407-82298-7
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lea-Lina Oppermann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[1., Originalausgabe]
Umfang
177 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Was wir dachten, was wir taten : Roman / von Lea-Lina Oppermann Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, blinder Opportunismus, Lügen hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich persönliche Abgründe auf. Fiona ringt fassungslos mit ihrer Handlungsunfähigkeit, Mark verspürt Genugtuung und Herr Filler schwankt zwischen Aggression und Passivität. Als sie den Angreifer enttarnen, sind die Grenzen der Normalität so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt. Ein packend komponiertes psychologisches Kammerspiel.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was wir dachten, was wir taten
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4289
JE4.T
Oppe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14