Direkt zum Inhalt

Verschwendungsfreie Zone - wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien


Titel
Verschwendungsfreie Zone - wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien - wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien
Personen
Hauptautorität
Krautwaschl, Sandra
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
237 Seiten, 8 ungezählte Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Verschwendungsfreie Zone : Wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien / von Sandra Krautwaschl Weniger Kram, mehr Leben - eine inspirierende Erfolgsgeschichte Nachdem der Selbstversuch ihrer Familie, ganz ohne Plastik auszukommen, Sandra Krautwaschls Leben grundlegend verändert hatte, erkannte sie: Einfach Plastik durch andere Materialien zu ersetzen kann nicht die Lösung sein. Sie fand zu einem praktischen Minimalismus, einem Lebensstil mit möglichst wenig Verschwendung, der auch für Familien umsetzbar ist und den sie als zutiefst bereichernd und befreiend empfindet. Jetzt gibt die Grünen-Politikerin Tipps und Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Von einer, die ihre Überzeugungen lebt, ohne großes Aufhebens darum zu machen: eine Inspiration für Engagement – zuhause und in der Öffentlichkeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Verschwendungsfreie Zone - wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien
Titelzusatz
wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-453-60531-2
ISBN10
3-453-60531-4
Körperschaften
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 260 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 14.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1f289f18c77446ec8112251d2042b7c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1181229960/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sandra Krautwaschl
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
237 Seiten, 8 ungezählte Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Verschwendungsfreie Zone : Wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien / von Sandra Krautwaschl Weniger Kram, mehr Leben - eine inspirierende Erfolgsgeschichte Nachdem der Selbstversuch ihrer Familie, ganz ohne Plastik auszukommen, Sandra Krautwaschls Leben grundlegend verändert hatte, erkannte sie: Einfach Plastik durch andere Materialien zu ersetzen kann nicht die Lösung sein. Sie fand zu einem praktischen Minimalismus, einem Lebensstil mit möglichst wenig Verschwendung, der auch für Familien umsetzbar ist und den sie als zutiefst bereichernd und befreiend empfindet. Jetzt gibt die Grünen-Politikerin Tipps und Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Von einer, die ihre Überzeugungen lebt, ohne großes Aufhebens darum zu machen: eine Inspiration für Engagement – zuhause und in der Öffentlichkeit.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Verschwendungsfreie Zone - wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
57513
NB.O
Krau
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14