Direkt zum Inhalt

Böses Gemüse - wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen : Lektine - die versteckte Gefahr im Essen


Titel
Böses Gemüse - wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen : Lektine - die versteckte Gefahr im Essen - wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen : Lektine - die versteckte Gefahr im Essen
Personen
Hauptautorität
Gundry, Steven R.
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
391 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
4. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
[2018]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Besprechung Online
Vollkorn mach schlapp, Tomaten reizen den Darm, Nüsse fördern Allergien. Schuld sind Lektine - gefährliche Proteine, die in vielen angeblich gesunden Getreide-, Obst- und Gemüsesorten enthalten sind. Steven R. Gundry ist der erste Mediziner weltweit, der lektinfreie Ernährung in den Mittelpunkt ärztlicher Heilung stellt. so behandelt er seit vielen Jahren erfolgreich Übergewicht, Diabetis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, Autoimmunkrankheiten und Allergien. Durch Pflanzenzüchtungen und Pflanzenschutzmittel nehmen wir heute so viele Lektine auf wie keine Generation vor uns. Offensichtlich fördert die veränderte Nahrung auch den enormen Anstieg von Krebs, Demenz und Parkinson. In diesem Buch beschreibt Gundry die Gefahren der modernen Lebensmittelindustrie. Er präsentiert die Erkenntnisse seiner Forschung, die schädlichsten Lebensmittel und ein Ernährungsprogramm, das für Vegetarier und Veganer ebenso geeignet ist wie für Menschen, die Fleisch essen. Einfache Rezepte und Zubereitungstipps helfen Ihnen dabei, Lektine unschädlich zu machen oder durch gesunde Alternativen zu ersetzen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Böses Gemüse - wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen : Lektine - die versteckte Gefahr im Essen
Titelzusatz
wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen : Lektine - die versteckte Gefahr im Essen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
[2018]
ISBN13
978-3-407-86561-8
ISBN10
3-407-86561-9
Körperschaften
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 545 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 27.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1162210648/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
[2018]
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Steven R. Gundry ; aus dem Amerikanischen von Wolfgang Seidel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
4. Auflage
Umfang
391 Seiten
Besprechung Online
Vollkorn mach schlapp, Tomaten reizen den Darm, Nüsse fördern Allergien. Schuld sind Lektine - gefährliche Proteine, die in vielen angeblich gesunden Getreide-, Obst- und Gemüsesorten enthalten sind. Steven R. Gundry ist der erste Mediziner weltweit, der lektinfreie Ernährung in den Mittelpunkt ärztlicher Heilung stellt. so behandelt er seit vielen Jahren erfolgreich Übergewicht, Diabetis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, Autoimmunkrankheiten und Allergien. Durch Pflanzenzüchtungen und Pflanzenschutzmittel nehmen wir heute so viele Lektine auf wie keine Generation vor uns. Offensichtlich fördert die veränderte Nahrung auch den enormen Anstieg von Krebs, Demenz und Parkinson. In diesem Buch beschreibt Gundry die Gefahren der modernen Lebensmittelindustrie. Er präsentiert die Erkenntnisse seiner Forschung, die schädlichsten Lebensmittel und ein Ernährungsprogramm, das für Vegetarier und Veganer ebenso geeignet ist wie für Menschen, die Fleisch essen. Einfache Rezepte und Zubereitungstipps helfen Ihnen dabei, Lektine unschädlich zu machen oder durch gesunde Alternativen zu ersetzen.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The plant paradox
Bevorzugter Titel des Werks
Böses Gemüse - wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen : Lektine - die versteckte Gefahr im Essen
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
57504
Gund
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14