Direkt zum Inhalt

Böse Blumen


Titel
Böse Blumen - zwölf giftige Pflanzenkrimis
Personen
Hauptautorität
Blasl, Klaudia
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
269 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Emons
Erscheinungsdatum
[2019]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Böse Blumen : Zwölf giftige Pflanzenkrimis / von Klaudia Blasl Herrlich humorvoll und rabenschwarz: botanische Kurzkrimis für Gartenfreunde, GiftmischerInnen und Beziehungsgeschädigte. Sie lieben sich, sie hassen und sie töten sich – mit Alpenveilchen, Christrosen, Eisenhut oder Läusekraut, denn gegen alle(s) ist ein tödliches Kraut gewachsen. Egal, ob ausgediente Ehefrauen, hinterhältige Geschäftspartner oder verhasste Haustiere, wenn böse Menschen die hohe Kunst der botanischen Giftmischerei zelebrieren, wird es mörderisch spannend – bis zum letzten Blatt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Böse Blumen
Titelzusatz
zwölf giftige Pflanzenkrimis
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Emons
Erscheinungsdatum
[2019]
ISBN13
978-3-7408-0609-5
ISBN10
3-7408-0609-5
Körperschaften
Verlag
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ed45777a85a4076a1c26eee396f39f7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1183710747/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Emons
Erscheinungsdatum
[2019]
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Klaudia Blasl
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
269 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Böse Blumen : Zwölf giftige Pflanzenkrimis / von Klaudia Blasl Herrlich humorvoll und rabenschwarz: botanische Kurzkrimis für Gartenfreunde, GiftmischerInnen und Beziehungsgeschädigte. Sie lieben sich, sie hassen und sie töten sich – mit Alpenveilchen, Christrosen, Eisenhut oder Läusekraut, denn gegen alle(s) ist ein tödliches Kraut gewachsen. Egal, ob ausgediente Ehefrauen, hinterhältige Geschäftspartner oder verhasste Haustiere, wenn böse Menschen die hohe Kunst der botanischen Giftmischerei zelebrieren, wird es mörderisch spannend – bis zum letzten Blatt.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Böse Blumen
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29193
DR.D
Bla
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14