Direkt zum Inhalt

Tante Fannys Stern


Titel
Tante Fannys Stern - wenn Kinder dem Tod begegnen
Personen
Hauptautorität
Weninger, Brigitte
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
40 ungezählte Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Gertie Wagerer; Tante Fanny zieht zur Familie ihrer Nichte mit Mann und drei Kindern und verbringt ihre letzten Lebensmonate bei ihnen. (ab 4) (JD) Und bei dieser Familie handelt es sich um Hasen in Kleidern des 19. Jahrhunderts! Man fühlt sich an die Kinderbuchproduktion der Nachkriegszeit erinnert, als AutorInnen und IllustratorInnen den vom Kriegsgeschehen traumatisierten Kindern wieder eine versöhnlichere, heilere Welt zurückgeben wollten. Was aber kann und will dieses Buch? Tante Fanny ist wie eine Oma, die zwar immer zarter wird, aber sowohl im Haushalt, bei den Spielen mit den Kindern und beim Geschichten erzählen keinerlei Ausfälle zeigt. Und sie liefert für die Kinder auch ein Trostbild für die Zeit nach ihrem Ableben: Sie wird "hinauffliegen" und als Stern herunterzwinkern. Es scheint, dass sich postmoderne Menschen mit der Deutung des Todes und einem Leben nach dem Leben schwertun. Schlüssige Bilder, die über die Trauer hinweghelfen, sind tatsächlich eine große Herausforderung. Alles läuft hier glatt und ohne Komplikationen, es wird mit Tante Fanny gebacken, gebastelt, ja, sogar gerodelt und der erfinderische Sohnemann konstruiert mit Hilfe seines Vaters einen Rollstuhl für die schwächer werdende Hasen-Tante. Auch wenn die Fürsorge der Familie für eine pflegebedürftige Verwandte sehr zu begrüßen ist, so einfach wie im Hasenleben läuft es im wirklichen Leben wohl nicht immer. Und vor allem hinsichtlich der Illustration wirkt das Buch veraltet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tante Fannys Stern
Titelzusatz
wenn Kinder dem Tod begegnen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-86566-302-3
ISBN10
3-86566-302-8
Körperschaften
Verlag
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Tod
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Brigitte Weninger ; Feridun Oral
Umfang
40 ungezählte Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Gertie Wagerer; Tante Fanny zieht zur Familie ihrer Nichte mit Mann und drei Kindern und verbringt ihre letzten Lebensmonate bei ihnen. (ab 4) (JD) Und bei dieser Familie handelt es sich um Hasen in Kleidern des 19. Jahrhunderts! Man fühlt sich an die Kinderbuchproduktion der Nachkriegszeit erinnert, als AutorInnen und IllustratorInnen den vom Kriegsgeschehen traumatisierten Kindern wieder eine versöhnlichere, heilere Welt zurückgeben wollten. Was aber kann und will dieses Buch? Tante Fanny ist wie eine Oma, die zwar immer zarter wird, aber sowohl im Haushalt, bei den Spielen mit den Kindern und beim Geschichten erzählen keinerlei Ausfälle zeigt. Und sie liefert für die Kinder auch ein Trostbild für die Zeit nach ihrem Ableben: Sie wird "hinauffliegen" und als Stern herunterzwinkern. Es scheint, dass sich postmoderne Menschen mit der Deutung des Todes und einem Leben nach dem Leben schwertun. Schlüssige Bilder, die über die Trauer hinweghelfen, sind tatsächlich eine große Herausforderung. Alles läuft hier glatt und ohne Komplikationen, es wird mit Tante Fanny gebacken, gebastelt, ja, sogar gerodelt und der erfinderische Sohnemann konstruiert mit Hilfe seines Vaters einen Rollstuhl für die schwächer werdende Hasen-Tante. Auch wenn die Fürsorge der Familie für eine pflegebedürftige Verwandte sehr zu begrüßen ist, so einfach wie im Hasenleben läuft es im wirklichen Leben wohl nicht immer. Und vor allem hinsichtlich der Illustration wirkt das Buch veraltet.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tante Fannys Stern
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Nenzing
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2016
JD.T
Weni
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 10.07.2024
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
23017
JD.T
Weni
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14