Direkt zum Inhalt

The Big Short


Titel
The Big Short - wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte
Personen
Hauptautorität
Lewis, Michael
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
317 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Frankfurt am Main [u.a.]
Verlagsname
Campus-Verl.
-
"The Big Short" erzählt von der Erfindung einer monströsen Geldmaschine: Ein paar Hedgefond-Manager sehen das katastrophale Platzen der amerikanischen Immobilienblase nicht nur voraus, sondern sie wetten sogar im ganz großen Stil darauf. Den Kollaps des Systems befördern sie unter anderem mittels des sogenannten "shortings", Leerverkäufen von Aktien großer Investmentbanken. Doch zu jeder Wette gehört auf der anderen Seite auch einer, der sie hält. Lewis entlarvt anhand seiner Protagonisten ein System, das sich verselbständigt und mit moralischen Kategorien wie Habgier oder Maßlosigkeit längst nicht mehr zu fassen ist. Der Zusammenbruch der Finanzmärkte, so lernen wir in diesem Buch, war ein kurzer Moment der Vernunft: Der Wahnsinn hatte sich in den Jahren davor abgespielt. (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.
Manifestation
Titel
Haupttitel
The Big Short
Titelzusatz
wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Frankfurt am Main [u.a.]
Verlagsname
Campus-Verl.
ISBN13
978-3-593-39357-5
ISBN10
3-593-39357-3
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Frankfurt am Main [u.a.]
Verlagsname
Campus-Verl.
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Lewis. Aus dem Engl. von Ulrike Bischoff ...
Umfang
317 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
"The Big Short" erzählt von der Erfindung einer monströsen Geldmaschine: Ein paar Hedgefond-Manager sehen das katastrophale Platzen der amerikanischen Immobilienblase nicht nur voraus, sondern sie wetten sogar im ganz großen Stil darauf. Den Kollaps des Systems befördern sie unter anderem mittels des sogenannten "shortings", Leerverkäufen von Aktien großer Investmentbanken. Doch zu jeder Wette gehört auf der anderen Seite auch einer, der sie hält. Lewis entlarvt anhand seiner Protagonisten ein System, das sich verselbständigt und mit moralischen Kategorien wie Habgier oder Maßlosigkeit längst nicht mehr zu fassen ist. Der Zusammenbruch der Finanzmärkte, so lernen wir in diesem Buch, war ein kurzer Moment der Vernunft: Der Wahnsinn hatte sich in den Jahren davor abgespielt. (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The Big Short
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7138
GW
Lewi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14