Direkt zum Inhalt

Im Zeichen des Qin


Titel
Im Zeichen des Qin
Personen
Hauptautorität
Bass, L. G.
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
399 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena Verl.
-
Chinesische Mythen erwachen farbenreich und üppig zum Leben. (ab 12) (JE) Im Reich des tyrannischen Kaisers Han wird allen Untertanen das Letzte abgepresst. Aber auch die Spannungen zwischen den Mächten des Himmels und der Hölle nehmen zu. In diesen Kampf soll der verheißene Sternenfürst eingreifen und dem Guten zum Sieg verhelfen. Protagonist ist der Sohn des bösen Kaisers, der jedoch mit dem Zeichen Quin der Rebellen geboren wurde. So hat man ihn als Kleinkind verstoßen und von seiner Mutter getrennt. Deshalb bestimmt der Himmel Beschützer, die ihn begleiten und lehren sollen. Darüber hinaus gibt es Banditen, vielerlei Dämonen, himmlische Wesen und Höllenungeheuer, die alle in den Kampf verwickelt sind und versuchen, den Sternenfürsten auf ihre Seite zu bringen. Was dieses Buch für jugendliche LeserInnen eher nicht zum "Vielläufer" machen wird, sind die Vielfalt an blumigen Namensbezeichnungen, die recht verwirrend sein können, wenn man das rund 400 Seiten starke Buch nicht in wenigen Tagen fertig liest. Die Erzählperspektiven wechseln fast ständig und man befindet sich wahlweise im Himmel, in der Hölle, verfolgt die Handlung aus der Sicht des Anführers der guten Banditen (vgl. Robin Hood) oder aus der Perspektive der Beschützer des Fürsten und so fort. Für große Bestände ist es sicher eine Bereicherung, einen mythenhaften Stoff eines anderen Kulturkreises anbieten zu können, und auch alle Fans asiatischer Sagen werden ihre Freude daran haben, denn die Spannung kommt nicht zu kurz. *bn* Angela Zemanek-Hackl
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im Zeichen des Qin
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena Verl.
ISBN13
978-3-401-05370-7
ISBN10
3-401-05370-1
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena Verl.
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
L. G. Bass
Umfang
399 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Chinesische Mythen erwachen farbenreich und üppig zum Leben. (ab 12) (JE) Im Reich des tyrannischen Kaisers Han wird allen Untertanen das Letzte abgepresst. Aber auch die Spannungen zwischen den Mächten des Himmels und der Hölle nehmen zu. In diesen Kampf soll der verheißene Sternenfürst eingreifen und dem Guten zum Sieg verhelfen. Protagonist ist der Sohn des bösen Kaisers, der jedoch mit dem Zeichen Quin der Rebellen geboren wurde. So hat man ihn als Kleinkind verstoßen und von seiner Mutter getrennt. Deshalb bestimmt der Himmel Beschützer, die ihn begleiten und lehren sollen. Darüber hinaus gibt es Banditen, vielerlei Dämonen, himmlische Wesen und Höllenungeheuer, die alle in den Kampf verwickelt sind und versuchen, den Sternenfürsten auf ihre Seite zu bringen. Was dieses Buch für jugendliche LeserInnen eher nicht zum "Vielläufer" machen wird, sind die Vielfalt an blumigen Namensbezeichnungen, die recht verwirrend sein können, wenn man das rund 400 Seiten starke Buch nicht in wenigen Tagen fertig liest. Die Erzählperspektiven wechseln fast ständig und man befindet sich wahlweise im Himmel, in der Hölle, verfolgt die Handlung aus der Sicht des Anführers der guten Banditen (vgl. Robin Hood) oder aus der Perspektive der Beschützer des Fürsten und so fort. Für große Bestände ist es sicher eine Bereicherung, einen mythenhaften Stoff eines anderen Kulturkreises anbieten zu können, und auch alle Fans asiatischer Sagen werden ihre Freude daran haben, denn die Spannung kommt nicht zu kurz. *bn* Angela Zemanek-Hackl
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
Aus dem Amerikan. von Johanna Ellsworth
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im Zeichen des Qin
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
46812
J.4
Bas
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14