Direkt zum Inhalt

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl


Titel
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl - wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
Personen
Hauptautorität
Zweig, Katharina A.
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
319 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl : Warum Künstliche Intelligenz oft irrt, weshalb uns das betrifft und was wir dagegen tun können / von Katharina Zweig Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
Titelzusatz
wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-453-20730-1
ISBN10
3-453-20730-0
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d549a654a475497da4860036e88b0730&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1181238730/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2019
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Katharina Zweig
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
319 Seiten
Verlagsangaben
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl : Warum Künstliche Intelligenz oft irrt, weshalb uns das betrifft und was wir dagegen tun können / von Katharina Zweig Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
Personen
Verfasser/-in
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
28998
NT.E
Zwe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14