Direkt zum Inhalt

Die Ökonomie von Gut und Böse


Titel
Die Ökonomie von Gut und Böse
Personen
Hauptautorität
Sedláček, Tomáš
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
447 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Die Ökonomie von Gut und Böse / von Tomas Sedlacek Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomáš Sedlácek. Er geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet: In der Wirtschaft geht es letztlich um Gut und Böse. Sedlácek erschüttert unseren Begriff von Wirtschaft wie wenige vor ihm. Sein Buch ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie - vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und Adam Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Sprache der Wirtschaft, die Mathematik, nicht wertfrei und kühl ist, sondern schön und sogar verführerisch. Das Buch verkaufte sich in Tschechien in kürzester Zeit über 60.000 mal und wurde schnell ein internationaler Bestseller, unter anderem bei der renommierten Oxford University Press. Mit einem Vorwort von Václav Havel.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Ökonomie von Gut und Böse
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-446-42823-2
ISBN10
3-446-42823-2
Körperschaften
Verlag
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1017530335/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3923391&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser
Erscheinungsdatum
2012
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tomáš Sedláček. Aus dem Amerikan. von Ingrid Proß-Gill
Umfang
447 Seiten
Verlagsangaben
Die Ökonomie von Gut und Böse / von Tomas Sedlacek Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomáš Sedlácek. Er geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet: In der Wirtschaft geht es letztlich um Gut und Böse. Sedlácek erschüttert unseren Begriff von Wirtschaft wie wenige vor ihm. Sein Buch ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie - vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und Adam Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Sprache der Wirtschaft, die Mathematik, nicht wertfrei und kühl ist, sondern schön und sogar verführerisch. Das Buch verkaufte sich in Tschechien in kürzester Zeit über 60.000 mal und wurde schnell ein internationaler Bestseller, unter anderem bei der renommierten Oxford University Press. Mit einem Vorwort von Václav Havel.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Tschechisch
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ekonomie dobra a zla
Bevorzugter Titel des Werks
Die Ökonomie von Gut und Böse
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
90000862
GW
Sedl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14