Direkt zum Inhalt

Das Parfum


Titel
Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders
Personen
Hauptautorität
Süskind, Patrick
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
319 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1994
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes-Verl.
-
Der Roman erzählt die Geschichte des Massenmörders Jean Baptiste Grenouille - von seiner eher ekelerregenden Geburt auf einem Pariser Fischmarkt des 18. Jahrhunderts bis zu seinem konsequenten Ende knapp drei Jahrzehnte später. Grenouille selbst duftet nicht, er riecht nach nichts, aber er selbst kann alles riechen, jeden kleinsten und sei es noch so weit entfernten Duft. Er erschließt die Welt der Gerüche, der Düfte und des Gestanks. Das reicht ihm irgendwann nicht mehr. Er will Macht haben über den Geruch. Dazu beschließt er, der größte Parfümeur aller Zeiten zu werden. Er geht in die Lehre und wird schnell besser als jeder andere, lernt immer mehr, Düfte zu gestalten und sie zu konservieren. Die Stationen seines Lebens sind faszinierende Abschnitte auf dem Weg zum totalen Triumph, am Ende herrscht Grenouille über die Menschen. Das schafft der ultimative Duft, hergestellt aus jungen ermordeten Mädchen. Mit seinem Debütroman Das Parfum, einer Kriminalgeschichte über einen Mörder im Frankreich des 18. Jahrhunderts, die zugleich ein Sittengemälde seiner Zeit entwirft, erzielte Patrick Süskind binnen weniger Jahre eine Millionenauflage. Neben der spannend erzählten Geschichte ist Süskinds Verwendung verschiedener literarischer Stile aus unterschiedlichen Epochen sowie seine intertextuellen Bezüge eine Besonderheit des Buchs, das es zu einem typischen Werk der Postmoderne macht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Parfum
Titelzusatz
Die Geschichte eines Mörders
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1994
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes-Verl.
ISBN13
978-3-257-22800-7
ISBN10
3-257-22800-7
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1994
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes-Verl.
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Patrick Süskind
Umfang
319 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Der Roman erzählt die Geschichte des Massenmörders Jean Baptiste Grenouille - von seiner eher ekelerregenden Geburt auf einem Pariser Fischmarkt des 18. Jahrhunderts bis zu seinem konsequenten Ende knapp drei Jahrzehnte später. Grenouille selbst duftet nicht, er riecht nach nichts, aber er selbst kann alles riechen, jeden kleinsten und sei es noch so weit entfernten Duft. Er erschließt die Welt der Gerüche, der Düfte und des Gestanks. Das reicht ihm irgendwann nicht mehr. Er will Macht haben über den Geruch. Dazu beschließt er, der größte Parfümeur aller Zeiten zu werden. Er geht in die Lehre und wird schnell besser als jeder andere, lernt immer mehr, Düfte zu gestalten und sie zu konservieren. Die Stationen seines Lebens sind faszinierende Abschnitte auf dem Weg zum totalen Triumph, am Ende herrscht Grenouille über die Menschen. Das schafft der ultimative Duft, hergestellt aus jungen ermordeten Mädchen. Mit seinem Debütroman Das Parfum, einer Kriminalgeschichte über einen Mörder im Frankreich des 18. Jahrhunderts, die zugleich ein Sittengemälde seiner Zeit entwirft, erzielte Patrick Süskind binnen weniger Jahre eine Millionenauflage. Neben der spannend erzählten Geschichte ist Süskinds Verwendung verschiedener literarischer Stile aus unterschiedlichen Epochen sowie seine intertextuellen Bezüge eine Besonderheit des Buchs, das es zu einem typischen Werk der Postmoderne macht.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Parfum
Personen
Verfasser/-in
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4671
DR.D
Süs
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14