Direkt zum Inhalt

Das Leben kommt immer dazwischen


Titel
Das Leben kommt immer dazwischen - Stationen einer Reise
Personen
Hauptautorität
Obama, Auma
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
316 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Lübbe
-
Auma Obama wächst in Kenia auf, studiert in Heidelberg und Bayreuth, lebt 16 Jahre in Deutschland, später in England. Der Aufstieg ihres Bruders Barack führt sie mehrfach in die USA und zu gemeinsamen Reisen durch Kenia. Das Leben in gegensätzlichen Kulturen löst Gefühle der Entfremdung und Einsamkeit in ihr aus und lässt ein Bewusstsein für afrikanische Identität erwachen. Bald steht für sie fest: Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimat ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Ein bewegend erzählter Bericht über Herkunft, Familie und den Mut, seine Ziele zu verfolgen. (Verlagstext) Autobiografie der kenianischen Halbschwester des amtierenden US-Präsidenten, die außer über ihre Kindheit und Jugendzeit in ihrer Heimat auch über ihre 16 Jahre als Studentin und Dozentin in Deutschland erzählt. - Eine interessante, gut geschriebene Lebensgeschichte. (I-11/04-C3) (GM ZWs / EB)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Leben kommt immer dazwischen
Titelzusatz
Stationen einer Reise
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Lübbe
ISBN13
978-3-7857-2403-3
ISBN10
3-7857-2403-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Lübbe
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Auma Obama
Umfang
316 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Auma Obama wächst in Kenia auf, studiert in Heidelberg und Bayreuth, lebt 16 Jahre in Deutschland, später in England. Der Aufstieg ihres Bruders Barack führt sie mehrfach in die USA und zu gemeinsamen Reisen durch Kenia. Das Leben in gegensätzlichen Kulturen löst Gefühle der Entfremdung und Einsamkeit in ihr aus und lässt ein Bewusstsein für afrikanische Identität erwachen. Bald steht für sie fest: Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimat ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Ein bewegend erzählter Bericht über Herkunft, Familie und den Mut, seine Ziele zu verfolgen. (Verlagstext) Autobiografie der kenianischen Halbschwester des amtierenden US-Präsidenten, die außer über ihre Kindheit und Jugendzeit in ihrer Heimat auch über ihre 16 Jahre als Studentin und Dozentin in Deutschland erzählt. - Eine interessante, gut geschriebene Lebensgeschichte. (I-11/04-C3) (GM ZWs / EB)
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Leben kommt immer dazwischen
Personen
Verfasser/-in
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4655
DR.W
Oba
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14