Direkt zum Inhalt

Das unendliche Blau


Titel
Das unendliche Blau - Roman
Personen
Hauptautorität
Hohberg, Annette
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
347 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
Eine Krebsdiagnose verändert Marthas Leben - sie entscheidet sich, ihre letzten Tage auszukosten und dann selbstbestimmt in den Tod zu gehen. Der 50. Geburtstag ist ein Wendepunkt in Marthas Leben: sie verlässt ihre eigene Feier und fährt nach Bologna. Kurz vorher hat sie erfahren, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Ihre letzten Wochen will sie in ihrem Sehnsuchtsland Italien verbringen, um das Leben bis zum Schluss zu genießen. Sie lernt Michele kennen und eine leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt. In Deutschland bleiben ihr Exmann Hans und Tochter Lina ratlos zurück. Nach einiger Zeit nimmt Martha Kontakt zu ihnen auf und sie reisen zu ihr, um Abschied zu nehmen. Martha versöhnt sich mit Hans, dem es wie Lina schwerfällt, sie gehen zu lassen. Ihre letzten Stunden verbringt sie mit Michele, bevor sie sich mit tten das Leben nimmt. - Sehr gefühlvoll, aber nicht kitschig. Problematisch ist allerdings, dass Marthas Suizid so dargestellt ist, als sei er der einzige Weg, mit dem baldigen Tod umzugehen. Überall gut einsetzbar. Evelin Schmidt
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das unendliche Blau
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-426-65335-7
ISBN10
3-426-65335-4
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Listenpreis
18.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Annette Hohberg
Umfang
347 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund
-
Eine Krebsdiagnose verändert Marthas Leben - sie entscheidet sich, ihre letzten Tage auszukosten und dann selbstbestimmt in den Tod zu gehen. Der 50. Geburtstag ist ein Wendepunkt in Marthas Leben: sie verlässt ihre eigene Feier und fährt nach Bologna. Kurz vorher hat sie erfahren, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Ihre letzten Wochen will sie in ihrem Sehnsuchtsland Italien verbringen, um das Leben bis zum Schluss zu genießen. Sie lernt Michele kennen und eine leidenschaftliche Liebesgeschichte beginnt. In Deutschland bleiben ihr Exmann Hans und Tochter Lina ratlos zurück. Nach einiger Zeit nimmt Martha Kontakt zu ihnen auf und sie reisen zu ihr, um Abschied zu nehmen. Martha versöhnt sich mit Hans, dem es wie Lina schwerfällt, sie gehen zu lassen. Ihre letzten Stunden verbringt sie mit Michele, bevor sie sich mit tten das Leben nimmt. - Sehr gefühlvoll, aber nicht kitschig. Problematisch ist allerdings, dass Marthas Suizid so dargestellt ist, als sei er der einzige Weg, mit dem baldigen Tod umzugehen. Überall gut einsetzbar. Evelin Schmidt
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das unendliche Blau
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15414
DR.G
Hohb
Verfügbar
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1973
DR.G
Hoh
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14