Direkt zum Inhalt

Art of Fake. -Die schönsten Faker-Geschichten.


Titel
Art of Fake. -Die schönsten Faker-Geschichten. - Die schönsten Faker-Geschichten.
Personen
Hauptautorität
Christoph, Zulehner
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
240 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Varel
Verlagsname
ORIOL VERLAG
Erscheinungsdatum
2019
Buchbesprechung Online
Bruce Springsteen und Bill Gates haben es getan. Die exzentrische Modeschöpferin Elsa Schiaparelli hat es getan. Die legendäre Kriegsreporterin Martha Gellhorn. Sogar der seriöse Komponist Franz Xaver Frenzel. Sie alle bedienten sich des Fakes. An einem bestimmten Punkt ihrer Karriere ließen sie den Schein dem Sein vorangehen. Nicht, um zu betrügen. Sondern um ein legitimes Ziel zu erreichen. Sie besorgten sich gewissermaßen bei der Zukunft ein Darlehen. Lesen Sie in diesem Buch die höchst vergnüglichen Geschichten dieser und weiterer Faker. Staunen Sie über die Kunst des Fakes, dem sein schlechter Ruf völlig zu Unrecht anhaftet – handelt es sich beim Fake doch in Wahrheit um eine der wichtigsten Kulturtechniken unserer Zeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Art of Fake. -Die schönsten Faker-Geschichten.
Titelzusatz
Die schönsten Faker-Geschichten.
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Varel
Verlagsname
ORIOL VERLAG
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-9818048-8-1
ISBN10
3-9818048-8-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Varel
Verlagsname
ORIOL VERLAG
Erscheinungsdatum
2019
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Zulehner Christoph
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
240 Seiten
Buchbesprechung Online
Bruce Springsteen und Bill Gates haben es getan. Die exzentrische Modeschöpferin Elsa Schiaparelli hat es getan. Die legendäre Kriegsreporterin Martha Gellhorn. Sogar der seriöse Komponist Franz Xaver Frenzel. Sie alle bedienten sich des Fakes. An einem bestimmten Punkt ihrer Karriere ließen sie den Schein dem Sein vorangehen. Nicht, um zu betrügen. Sondern um ein legitimes Ziel zu erreichen. Sie besorgten sich gewissermaßen bei der Zukunft ein Darlehen. Lesen Sie in diesem Buch die höchst vergnüglichen Geschichten dieser und weiterer Faker. Staunen Sie über die Kunst des Fakes, dem sein schlechter Ruf völlig zu Unrecht anhaftet – handelt es sich beim Fake doch in Wahrheit um eine der wichtigsten Kulturtechniken unserer Zeit.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Art of Fake.
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
56717
GP
Zule
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14