Direkt zum Inhalt

Die Tribute von Panem Bd.1 Tödliche Spiele


Titel
Die Tribute von Panem Bd.1 Tödliche Spiele - Tödliche Spiele
Personen
Hauptautorität
Collins, Suzanne
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
414 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Düstere Gesellschaftsutopie über moderne Gladiatorenspiele, in denen Kinder und Jugendliche ums Überleben kämpfen müssen. Irgendwann in der Zukunft: Nordamerika ist durch Kriege und Naturkatastrophen zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, ein aus 12 Distrikten bestehender Staat, der von einer diktatorischen Regierung unerbittlich gelenkt wird. Um die hungernden Menschen zu disziplinieren und gleichzeitig zu unterhalten, finden in der Hauptstadt alljährlich “Hungerspiele” statt, zu denen jeder Distrikt zwei seiner Jugendlichen schicken muss. In einer weitläufigen und unübersichtlichen Arena beginnt dann ein vom Fernsehen in jeden Haushalt übertragener Kampf um Leben und Tod, den nur einer der Jugendlichen überlebt. Als die 16-jährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester für diese mörderische Veranstaltung ausgelost wird, meldet sie sich statt ihrer freiwillig. In der Arena erlebt sie Verzweiflung und Mordlust, aber auch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Als der gleichaltrige Peeta ihr das Leben rettet, beginnt sie, gegen alle Vernunft auf ein gutes Ende für sie beide zu hoffen. - Kinder als Gladiatoren, eine menschenverachtende Diktatur, für die ein Leben nichts gilt, Brot und Spiele, um die Massen zu unterhalten und von den schlechten Lebensbedingungen abzulenken: die amerikanische Autorin verpackt ihre Gesellschafts- und Medienkritik in eine fesselnde und manchmal ziemlich düstere und blutige Geschichte. Fasziniert und atemlos verfolgt der Leser die grausamen Spiele und den Überlebenskampf der sympathischen und mutigen Heldin, die es schließlich wagt, ihren Gefühlen zu folgen und die allmächtige Regierung herauszufordern. Ein flüssig und routiniert geschriebener “All-Age-Roman”, der neben allen sehr wirksam eingesetzten Unterhaltungselementen auch viel Nachdenkenswertes zu bieten hat. Fortsetzungen werden folgen. (Übers.: Sylke Hachmeister, Peter Klöss) Angelika Rockenbach
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Tribute von Panem Bd.1 Tödliche Spiele
Haupttitel
Tödliche Spiele
Titelzusatz
Die Tribute von Panem
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-7891-3218-6
ISBN10
3-7891-3218-7
Körperschaften
Verlag
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Listenpreis
18.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Suzanne Collins. Sylke Hachmeister
Umfang
414 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund
-
Düstere Gesellschaftsutopie über moderne Gladiatorenspiele, in denen Kinder und Jugendliche ums Überleben kämpfen müssen. Irgendwann in der Zukunft: Nordamerika ist durch Kriege und Naturkatastrophen zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, ein aus 12 Distrikten bestehender Staat, der von einer diktatorischen Regierung unerbittlich gelenkt wird. Um die hungernden Menschen zu disziplinieren und gleichzeitig zu unterhalten, finden in der Hauptstadt alljährlich “Hungerspiele” statt, zu denen jeder Distrikt zwei seiner Jugendlichen schicken muss. In einer weitläufigen und unübersichtlichen Arena beginnt dann ein vom Fernsehen in jeden Haushalt übertragener Kampf um Leben und Tod, den nur einer der Jugendlichen überlebt. Als die 16-jährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester für diese mörderische Veranstaltung ausgelost wird, meldet sie sich statt ihrer freiwillig. In der Arena erlebt sie Verzweiflung und Mordlust, aber auch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Als der gleichaltrige Peeta ihr das Leben rettet, beginnt sie, gegen alle Vernunft auf ein gutes Ende für sie beide zu hoffen. - Kinder als Gladiatoren, eine menschenverachtende Diktatur, für die ein Leben nichts gilt, Brot und Spiele, um die Massen zu unterhalten und von den schlechten Lebensbedingungen abzulenken: die amerikanische Autorin verpackt ihre Gesellschafts- und Medienkritik in eine fesselnde und manchmal ziemlich düstere und blutige Geschichte. Fasziniert und atemlos verfolgt der Leser die grausamen Spiele und den Überlebenskampf der sympathischen und mutigen Heldin, die es schließlich wagt, ihren Gefühlen zu folgen und die allmächtige Regierung herauszufordern. Ein flüssig und routiniert geschriebener “All-Age-Roman”, der neben allen sehr wirksam eingesetzten Unterhaltungselementen auch viel Nachdenkenswertes zu bieten hat. Fortsetzungen werden folgen. (Übers.: Sylke Hachmeister, Peter Klöss) Angelika Rockenbach
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Tribute von Panem Bd.1 Tödliche Spiele
Bevorzugter Titel des Werks
Tödliche Spiele
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20814
JE4.J
Coll
Verfügbar
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1728
JE4.J
Col
Verfügbar
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14859
JE4.J
Coll
Verfügbar
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3055
JE4.J
Coll
Verfügbar
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2703
JE4.J
Col
Verfügbar
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9653
JE4.J
Coll
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14