Direkt zum Inhalt

Darwins Entstehung der Arten


Titel
Darwins Entstehung der Arten
Personen
Hauptautorität
Radeva, Sabina
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
56 ungezählte Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2019
Buchrücken
Darwins Evolutionstheorie mit einzigartigen Illustrationen von Sabina Radeva - ein spektakuläres Naturkundebuch für die ganze Familie Klappentext zu „Darwins Entstehung der Arten “ Ein aufwendig gestaltetes, großformatiges Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene inspiriert und Begeisterung für die Tier- und Pflanzenwelt weckt. Warum haben Giraffen einen so langen Hals und Elefanten einen Rüssel? Wieso gleicht kein Hase dem anderen? Und sind Pferd, Zebra und Esel tatsächlich miteinander verwandt? All das und noch viel mehr erklärt Sabina Radeva anhand kurzer Texte und einzigartiger Illustrationen und vermittelt so anschaulich die komplexe Evolutionstheorie. Auf diese Weise verwandelt sie Darwins wissenschaftliches Werk in einen spektakulären Hingucker für alle Altersklassen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Darwins Entstehung der Arten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-446-26231-7
ISBN10
3-446-26231-8
Körperschaften
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
29 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2019
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
nacherzählt und illustriert von Sabina Radeva ; aus dem Englischen von Stefanie Ochel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
56 ungezählte Seiten
Buchrücken
Darwins Evolutionstheorie mit einzigartigen Illustrationen von Sabina Radeva - ein spektakuläres Naturkundebuch für die ganze Familie Klappentext zu „Darwins Entstehung der Arten “ Ein aufwendig gestaltetes, großformatiges Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene inspiriert und Begeisterung für die Tier- und Pflanzenwelt weckt. Warum haben Giraffen einen so langen Hals und Elefanten einen Rüssel? Wieso gleicht kein Hase dem anderen? Und sind Pferd, Zebra und Esel tatsächlich miteinander verwandt? All das und noch viel mehr erklärt Sabina Radeva anhand kurzer Texte und einzigartiger Illustrationen und vermittelt so anschaulich die komplexe Evolutionstheorie. Auf diese Weise verwandelt sie Darwins wissenschaftliches Werk in einen spektakulären Hingucker für alle Altersklassen.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Charles Darwin’s On the origin of species
Bevorzugter Titel des Werks
Darwins Entstehung der Arten
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Sachbilderbuch
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
56365
JN
Rade
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14