Direkt zum Inhalt

Reichtum als moralisches Problem


Titel
Reichtum als moralisches Problem
Personen
Hauptautorität
Neuhäuser, Christian
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
281 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
2249
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Reichtum gilt als gut, sogar als begehrenswert. Selbst wer nicht nach ihm strebt, würde ihn kaum zurückweisen, und wer anderen ihren Reichtum nicht gönnt, gilt schnell als neidisch. Christian Neuhäuser stellt in seinem neuen Buch solche Selbstverständlichkeiten in Frage und behauptet: Man kann nicht nur reich, man kann auch zu reich sein. Er zeigt, dass das gesellschaftliche Streben nach immer mehr ein Zusammenleben in Würde gefährdet und argumentiert für einen Umgang mit dem erreichten Wohlstand, der deutlich verantwortungsvoller ist als derjenige, den wir gegenwärtig pflegen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Reichtum als moralisches Problem
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
ISBN13
978-3-518-29849-7
ISBN10
3-518-29849-6
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Suhrkamp
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christian Neuhäuser
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erste Auflage
Umfang
281 Seiten
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Reichtum gilt als gut, sogar als begehrenswert. Selbst wer nicht nach ihm strebt, würde ihn kaum zurückweisen, und wer anderen ihren Reichtum nicht gönnt, gilt schnell als neidisch. Christian Neuhäuser stellt in seinem neuen Buch solche Selbstverständlichkeiten in Frage und behauptet: Man kann nicht nur reich, man kann auch zu reich sein. Er zeigt, dass das gesellschaftliche Streben nach immer mehr ein Zusammenleben in Würde gefährdet und argumentiert für einen Umgang mit dem erreichten Wohlstand, der deutlich verantwortungsvoller ist als derjenige, den wir gegenwärtig pflegen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Reichtum als moralisches Problem
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4544
GP
NEUH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14