Direkt zum Inhalt

Klick und weg - Das Facebook-Aufhörbuch


Titel
Klick und weg - Das Facebook-Aufhörbuch
Personen
Hauptautorität
Springer, Ben
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
200 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
edition a
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Jesus Zuckerberg hat die Bibel neu erfunden und sie auf den Namen Facebook getauft. Statt zwölf Apostel hat er mehr als zwei Milliarden, und die schreiben die Bibel tagesaktuell. Wissen Sie noch, wie sich die Welt ohne Facebook und die anderen sozialen Medien angefuhlt hat? Nein? Facebook entstand 2004 und wir haben uns daran gewöhnt, in dieser Fake-Welt zu leben. Zeit, damit aufzuhören und wieder ins echte Leben zuruckzukehren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Klick und weg - Das Facebook-Aufhörbuch
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
edition a
ISBN13
978-3-99001-265-9
ISBN10
3-99001-265-7
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
edition a
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ben Springer ; Kurosch Yazdi
Umfang
200 Seiten
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Jesus Zuckerberg hat die Bibel neu erfunden und sie auf den Namen Facebook getauft. Statt zwölf Apostel hat er mehr als zwei Milliarden, und die schreiben die Bibel tagesaktuell. Wissen Sie noch, wie sich die Welt ohne Facebook und die anderen sozialen Medien angefuhlt hat? Nein? Facebook entstand 2004 und wir haben uns daran gewöhnt, in dieser Fake-Welt zu leben. Zeit, damit aufzuhören und wieder ins echte Leben zuruckzukehren.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Klick und weg - Das Facebook-Aufhörbuch
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4528
NT.E
Spri
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14