Direkt zum Inhalt

So lebt die Welt


Titel
So lebt die Welt - Völkerverständnis für Kinder
Personen
Hauptautorität
Schulz-Reiss, Christine
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
138 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
-
In dem Buch wird von den unterschiedlichen Lebensumständen erzählt, in denen Kinder in fernen Ländern aufwachsen - vom Arbeiten, Lernen, Spielen, von ihren Hoffnungen und Träumen. Wie leben die Kinder Asiens? Wie die Kinder in Amerika, Afrika, Europa und Australien? C. Schulz-Reiss, die mit ihrer Darstellung der 5 Weltreligionen ein positives Echo fand und für den Jugendliteraturpreis nominiert wurde mit ihrer Philosophie für Kinder, beschreibt in diesem Band anschaulich und unterhaltsam die Lebensverhältnisse von Kindern in fernen Ländern. Dass kleine Afrikaner unter einem Baum unterrichtet werden, sich mit 'Yambo,Yambo' begrüßen, beim Yams-Fest für die Ernte des Jahres danken, ist so interessant wie die Erklärungen zum Schattenboxen Tai Chi, das zu perfekter Körperbeherrschung verhilft. Durch wechselnden Druck und den Einsatz graphischer Elemente sind die Seiten abwechslungsreich gestaltet. Ein Register im Anhang verweist auf Namen, Begriffe und Länder. Etwas zufällig zusammengetragen wirken die Auskünfte über europäische Kinder und ihre Lebensweise. Insgesamt aber ein instruktives, Wissenswertes aus aller Welt fröhlich addierendes Buch, das schon neugierige Drittklässler anspricht und überall zu empfehlen ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
So lebt die Welt
Titelzusatz
Völkerverständnis für Kinder
Haupttitel
So lebt die Welt - Völkerverständnis für Kinder
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
ISBN13
978-3-7855-5866-9
ISBN10
3-7855-5866-x
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Schulz-Reiss. Ill. von Anna Zimmermann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl
Umfang
138 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund
-
In dem Buch wird von den unterschiedlichen Lebensumständen erzählt, in denen Kinder in fernen Ländern aufwachsen - vom Arbeiten, Lernen, Spielen, von ihren Hoffnungen und Träumen. Wie leben die Kinder Asiens? Wie die Kinder in Amerika, Afrika, Europa und Australien? C. Schulz-Reiss, die mit ihrer Darstellung der 5 Weltreligionen ein positives Echo fand und für den Jugendliteraturpreis nominiert wurde mit ihrer Philosophie für Kinder, beschreibt in diesem Band anschaulich und unterhaltsam die Lebensverhältnisse von Kindern in fernen Ländern. Dass kleine Afrikaner unter einem Baum unterrichtet werden, sich mit 'Yambo,Yambo' begrüßen, beim Yams-Fest für die Ernte des Jahres danken, ist so interessant wie die Erklärungen zum Schattenboxen Tai Chi, das zu perfekter Körperbeherrschung verhilft. Durch wechselnden Druck und den Einsatz graphischer Elemente sind die Seiten abwechslungsreich gestaltet. Ein Register im Anhang verweist auf Namen, Begriffe und Länder. Etwas zufällig zusammengetragen wirken die Auskünfte über europäische Kinder und ihre Lebensweise. Insgesamt aber ein instruktives, Wissenswertes aus aller Welt fröhlich addierendes Buch, das schon neugierige Drittklässler anspricht und überall zu empfehlen ist.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
So lebt die Welt
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1410
JG.I
Schu
Verfügbar
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17874
JG.I
Schu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14