Direkt zum Inhalt

Die Kunst des klaren Denkens


Titel
Die Kunst des klaren Denkens - 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
Personen
Hauptautorität
Dobelli, Rolf
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
IX, 246 S. : zahlr I
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser
-
Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück. Richtig denken ist möglich. Doch nur wenige schaffen es. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten "Denkfallen" unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen. Und so erfahren wir, " warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind), " warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten, " warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind. Rolf Dobellis Texte sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sie sind ein echtes Lesevergnügen. Sie erschienen über ein Jahr in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und in der schweizerischen "Sonntagszeitung" und wurden von den Lesern begeistert aufgenommen. Hier werden sie erstmals in einem Band präsentiert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Kunst des klaren Denkens
Titelzusatz
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser
ISBN13
978-3-446-42682-5
ISBN10
3-446-42682-5
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rolf Dobelli
Umfang
IX, 246 S. : zahlr I
-
Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück. Richtig denken ist möglich. Doch nur wenige schaffen es. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten "Denkfallen" unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen. Und so erfahren wir, " warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind), " warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten, " warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind. Rolf Dobellis Texte sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sie sind ein echtes Lesevergnügen. Sie erschienen über ein Jahr in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und in der schweizerischen "Sonntagszeitung" und wurden von den Lesern begeistert aufgenommen. Hier werden sie erstmals in einem Band präsentiert.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Kunst des klaren Denkens
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1545
PI
Dob
Verfügbar
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3010
PI
Dobe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14