Direkt zum Inhalt

Das große Buch der Krippenspiele


Titel
Das große Buch der Krippenspiele
Personen
Hauptautorität
Gies, Wolfgang
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
CD-Rom; 204 S. : Ill., Noten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
Freiburg [u.a.]
Verlagsname
Herder
-
Der Band enthält 30 Krippenspiele verschiedener Autoren, die z. T. schon früher in anderen Titeln des Verlags, in verschiedenen Adventskalendern oder anderen Sammlungen veröffentlicht wurden. Themen sind die Herbergssuche, Geburt Jesu, Hirten- und Dreikönigsspiele, Bearbeitungen von Bibeltexten und Szenen mit aktuellen Impulsen. Die meisten Stücke sind länger und schwieriger als diejenigen von Uwe Natus: "Wer macht mit...", der eigene Ideen in einfache Dialoge fasste. Alle Stücke enthalten Angaben zu Inhalt und Dauer, Alter und Mitspieler, Aufwand und Requisiten. Es gibt einfache Stegreif- und Schattenspiele, anspruchsvolle Singspiele und längere Bühnenstücke in traditioneller Form, aber auch zum Improvisieren für Kinder von 5-12 Jahren. Die beigefügte CD-ROM ermöglicht eine praktische und schnelle Vervielfältigung der Texte und Lieder (mit Angaben zur mehrstimmigen Begleitung).
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das große Buch der Krippenspiele
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
Freiburg [u.a.]
Verlagsname
Herder
ISBN13
978-3-451-28209-6
ISBN10
3-451-28209-7
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
Freiburg [u.a.]
Verlagsname
Herder
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Wolfgang Gies
Umfang
CD-Rom
Umfang
204 S. : Ill., Noten
Kommentare
-
CD-Rom
-
Der Band enthält 30 Krippenspiele verschiedener Autoren, die z. T. schon früher in anderen Titeln des Verlags, in verschiedenen Adventskalendern oder anderen Sammlungen veröffentlicht wurden. Themen sind die Herbergssuche, Geburt Jesu, Hirten- und Dreikönigsspiele, Bearbeitungen von Bibeltexten und Szenen mit aktuellen Impulsen. Die meisten Stücke sind länger und schwieriger als diejenigen von Uwe Natus: "Wer macht mit...", der eigene Ideen in einfache Dialoge fasste. Alle Stücke enthalten Angaben zu Inhalt und Dauer, Alter und Mitspieler, Aufwand und Requisiten. Es gibt einfache Stegreif- und Schattenspiele, anspruchsvolle Singspiele und längere Bühnenstücke in traditioneller Form, aber auch zum Improvisieren für Kinder von 5-12 Jahren. Die beigefügte CD-ROM ermöglicht eine praktische und schnelle Vervielfältigung der Texte und Lieder (mit Angaben zur mehrstimmigen Begleitung).
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das große Buch der Krippenspiele
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1632
JD.XW
Gies
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14