Direkt zum Inhalt

Die Geschichte Afrikas


Titel
Die Geschichte Afrikas
Personen
Hauptautorität
Dijk, Lutz van
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
231 S. : Ill. (farb.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Frankfurt [u.a.]
Verlagsname
Campus-Verl.
-
Die Geschichte Afrikas von der Entstehung des Kontinents bis in die heutige Zeit; reich illustriert. Van Dijk, früher Lehrer in Hamburg, jetzt freier Schriftsteller in Kapstadt, ist nicht nur durch erzählende (u.a. in Afrika spielende) Jugendbücher (Township-Blues) bekannt geworden. Sein Engagement für die Überwindung der Apartheid manifestierte sich in "Der Traum vom Regenbogen", das er mit verfasste. Zuletzt erschien "Die Geschichte der Juden". Hier erzählt er die Geschichte des Schwarzen Kontinents, der bunt ist wie seine Menschen, die häufig auch selbst zu Wort kommen. Themen: Entstehung des Kontinents, alte afrikanische Zivilisationen, Unterdrückung durch die Europäer, Zeit der Befreiung vom Kolonialismus und der Weg in die Unabhängigkeit sowie aktuelle Probleme wie AIDS und Armut in der schwarzen Bevölkerung. Die ausdrucksvollen Bilder gestaltete Dennis D. Tamakloe, ein aus Ghana stammender Künstler nach Originalvorlagen neu. Ein Buch von hohem Informationswert, das Geschichte anhand von Einzelschicksalen lebendig werden lässt und dessen unkomplizierte Sprache Jugendliche wie Erwachsene ansprechen wird. Mit Zeittafel, Personen- und Sachregister. Sehr empfohlen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Geschichte Afrikas
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Frankfurt [u.a.]
Verlagsname
Campus-Verl.
ISBN13
978-3-593-37101-6
ISBN10
3-593-37101-4
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Frankfurt [u.a.]
Verlagsname
Campus-Verl.
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lutz van Dijk
Umfang
231 S. : Ill. (farb.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Die Geschichte Afrikas von der Entstehung des Kontinents bis in die heutige Zeit; reich illustriert. Van Dijk, früher Lehrer in Hamburg, jetzt freier Schriftsteller in Kapstadt, ist nicht nur durch erzählende (u.a. in Afrika spielende) Jugendbücher (Township-Blues) bekannt geworden. Sein Engagement für die Überwindung der Apartheid manifestierte sich in "Der Traum vom Regenbogen", das er mit verfasste. Zuletzt erschien "Die Geschichte der Juden". Hier erzählt er die Geschichte des Schwarzen Kontinents, der bunt ist wie seine Menschen, die häufig auch selbst zu Wort kommen. Themen: Entstehung des Kontinents, alte afrikanische Zivilisationen, Unterdrückung durch die Europäer, Zeit der Befreiung vom Kolonialismus und der Weg in die Unabhängigkeit sowie aktuelle Probleme wie AIDS und Armut in der schwarzen Bevölkerung. Die ausdrucksvollen Bilder gestaltete Dennis D. Tamakloe, ein aus Ghana stammender Künstler nach Originalvorlagen neu. Ein Buch von hohem Informationswert, das Geschichte anhand von Einzelschicksalen lebendig werden lässt und dessen unkomplizierte Sprache Jugendliche wie Erwachsene ansprechen wird. Mit Zeittafel, Personen- und Sachregister. Sehr empfohlen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Geschichte Afrikas
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
741
JG
Dijk
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14