Direkt zum Inhalt

Butcher`s Crossing


Titel
Butcher`s Crossing - Roman
Personen
Hauptautorität
Williams, John
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
365 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Deutscher Taschenbuchverlag
-
Im Jahr 1870 taucht in dem kleinen Dorf "Butcher's Crossing" in Kansas ein ungewöhnlicher junger Mann auf. Will Andrews hebt sich durch sein gepflegtes Äußeres und seine gewählte Sprache stark von den anderen Bewohnern ab, deren Lebensinhalt die Jagd auf Büffel bzw. die Verwertung des Leders ist. Andrews ist besessen von dem Gedanken, das einfache Leben in der Natur kennenzulernen, und verwendet daher sein letztes Geld, um an einer Expedition zur Büffeljagd teilzunehmen. Miller kennt die Gegend wie seine Westentasche und schwärmt schon seit Jahren von einem besonders verborgenen Tal in den Bergen, in dem es noch große Büffelbestände gibt. Andrews vertraut Miller und streckt ihm das Geld für die Ausrüstung und Verpflegung vor. Als Kutschenfahrer wird Charley Hoge angeheuert und Schneider, der erfahrenste Häuter in der Gegend, begleitet sie ebenfalls. Im Laufe der beschwerlichen und gefährlichen Expedition kommen sich die Männer nicht wirklich näher. Schneider bleibt misstrauisch und es widerstrebt ihm, an die Anweisungen von Miller zu glauben. Hoge funktioniert nur, solange er seinen Whiskey hat. Der Einzige, der sich nachhaltig entwickelt, ist Andrews. Er lernt den Umgang mit der Natur, aber auch mit den Grenzen seines Körpers ständig neu kennen. Nach einer äußerst beschwerlichen Reise erreichen die vier Männer schließlich das Tal und finden dort tatsächlich die von Miller angekündigte Büffelherde vor. In den nächsten Wochen ist Miller in seiner Gier nicht zu bremsen. Er schlachtet Büffel um Büffel ab und Andrews und Schneider kommen mit dem Häuten kaum nach. Als sie dann auch noch eingeschneit werden und mehrere Wochen im Schnee ausharren müssen, sinkt die Stimmung auf den Nullpunkt. "Butcher's Crossing" ist ein fesselnder Roman, der in einer absolut präzisen und detailreichen Sprache geschrieben ist. Sowohl das Gefühl des Verdurstens als auch des Erfrierens wird für die LeserInnen auf drastische Weise nachvollziehbar. Auch die Schilderung der Charaktere ist absolut authentisch. Die Gier, mit der Miller das Abschlachten der Büffel betreibt, wird erschreckend gut dargestellt. Ein sehr empfehlenswerter Roman. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Markus Fritz; Der Roman "Butcher's Crossing" von John Williams ist bereits in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den USA erscheinen, wurde aber erst jetzt in Deutschland entdeckt. Es handelt sich um einen Western. Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, wie man heutzutage als erwachsener Mensch noch Western lesen kann. Nun, man darf auch Western lesen, wenn sie nicht nur spannend sind, sondern auch noch einen tiefen Sinn ergeben und sprachlich überzeugen. All das trifft auf Butcher's Crossing zu. Ein junger Harvard-Student namens William macht sich im Jahr 1873 auf den Weg in den Wilden Westen. Er kommt nach Butcher's Crossing, einem Ort, bestehend aus einem Laden, einem Bordell, einem Saloon, einem Hotel und ein Paar Häusern. Ein Büffeljäger namens Miller überredet ihn, nach Colorado zu reiten, um dort eine riesige Büffelherde zu jagen. Nach 14 entbehrungsreichen Tagen erreichen sie die abgeschiedenen Berge Colorados. Und dort gibt es sie wirklich: die letzte große Büffelherde. Die Männer veranstalten ein unbeschreibliches Gemetzel. Tausende von Büffeln werden getötet, um ihr Fell zu gewinnen. Doch dann verpassen die Männer den richtigen Augenblick zur Rückkehr und sie werden vom Winter überrascht. Der Protagonist hat die Stadt verlassen, er ist getrieben von einer großen Sehnsucht nach der freien, unberührten Natur. Doch als er sie findet, zerstört er sie. Ein wunderbarer Roman, der wegen seiner Sprache, den wunderbaren Naturbeschreibungen und seiner spannenden Handlung überzeugt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Butcher`s Crossing
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
Butcher's Crossing
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Deutscher Taschenbuchverlag
ISBN13
978-3-423-28049-5
ISBN10
3-423-28049-2
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Deutscher Taschenbuchverlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
John Williams. Bernhard Robben
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Umfang
365 S.
-
Im Jahr 1870 taucht in dem kleinen Dorf "Butcher's Crossing" in Kansas ein ungewöhnlicher junger Mann auf. Will Andrews hebt sich durch sein gepflegtes Äußeres und seine gewählte Sprache stark von den anderen Bewohnern ab, deren Lebensinhalt die Jagd auf Büffel bzw. die Verwertung des Leders ist. Andrews ist besessen von dem Gedanken, das einfache Leben in der Natur kennenzulernen, und verwendet daher sein letztes Geld, um an einer Expedition zur Büffeljagd teilzunehmen. Miller kennt die Gegend wie seine Westentasche und schwärmt schon seit Jahren von einem besonders verborgenen Tal in den Bergen, in dem es noch große Büffelbestände gibt. Andrews vertraut Miller und streckt ihm das Geld für die Ausrüstung und Verpflegung vor. Als Kutschenfahrer wird Charley Hoge angeheuert und Schneider, der erfahrenste Häuter in der Gegend, begleitet sie ebenfalls. Im Laufe der beschwerlichen und gefährlichen Expedition kommen sich die Männer nicht wirklich näher. Schneider bleibt misstrauisch und es widerstrebt ihm, an die Anweisungen von Miller zu glauben. Hoge funktioniert nur, solange er seinen Whiskey hat. Der Einzige, der sich nachhaltig entwickelt, ist Andrews. Er lernt den Umgang mit der Natur, aber auch mit den Grenzen seines Körpers ständig neu kennen. Nach einer äußerst beschwerlichen Reise erreichen die vier Männer schließlich das Tal und finden dort tatsächlich die von Miller angekündigte Büffelherde vor. In den nächsten Wochen ist Miller in seiner Gier nicht zu bremsen. Er schlachtet Büffel um Büffel ab und Andrews und Schneider kommen mit dem Häuten kaum nach. Als sie dann auch noch eingeschneit werden und mehrere Wochen im Schnee ausharren müssen, sinkt die Stimmung auf den Nullpunkt. "Butcher's Crossing" ist ein fesselnder Roman, der in einer absolut präzisen und detailreichen Sprache geschrieben ist. Sowohl das Gefühl des Verdurstens als auch des Erfrierens wird für die LeserInnen auf drastische Weise nachvollziehbar. Auch die Schilderung der Charaktere ist absolut authentisch. Die Gier, mit der Miller das Abschlachten der Büffel betreibt, wird erschreckend gut dargestellt. Ein sehr empfehlenswerter Roman. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Markus Fritz; Der Roman "Butcher's Crossing" von John Williams ist bereits in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den USA erscheinen, wurde aber erst jetzt in Deutschland entdeckt. Es handelt sich um einen Western. Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, wie man heutzutage als erwachsener Mensch noch Western lesen kann. Nun, man darf auch Western lesen, wenn sie nicht nur spannend sind, sondern auch noch einen tiefen Sinn ergeben und sprachlich überzeugen. All das trifft auf Butcher's Crossing zu. Ein junger Harvard-Student namens William macht sich im Jahr 1873 auf den Weg in den Wilden Westen. Er kommt nach Butcher's Crossing, einem Ort, bestehend aus einem Laden, einem Bordell, einem Saloon, einem Hotel und ein Paar Häusern. Ein Büffeljäger namens Miller überredet ihn, nach Colorado zu reiten, um dort eine riesige Büffelherde zu jagen. Nach 14 entbehrungsreichen Tagen erreichen sie die abgeschiedenen Berge Colorados. Und dort gibt es sie wirklich: die letzte große Büffelherde. Die Männer veranstalten ein unbeschreibliches Gemetzel. Tausende von Büffeln werden getötet, um ihr Fell zu gewinnen. Doch dann verpassen die Männer den richtigen Augenblick zur Rückkehr und sie werden vom Winter überrascht. Der Protagonist hat die Stadt verlassen, er ist getrieben von einer großen Sehnsucht nach der freien, unberührten Natur. Doch als er sie findet, zerstört er sie. Ein wunderbarer Roman, der wegen seiner Sprache, den wunderbaren Naturbeschreibungen und seiner spannenden Handlung überzeugt.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Butcher`s Crossing
Bevorzugter Titel des Werks
Butcher's Crossing
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2083
DR.H
WILL
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14