Direkt zum Inhalt

Echt peinlich! Voll daneben!


Titel
Echt peinlich! Voll daneben! - Der Kinder-Knigge für gutes Benehmen, Toleranz und Rücksichtnahme
Personen
Hauptautorität
Wilkens, Anne
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
141 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
München
Verlagsname
ars edition
-
Tipp: Zuerst wird immer das Kapitel und dann die jeweilige Überschrift angegeben! Das erleichtert das Nachschlagen! Gutes Benehmen macht das Leben leichter, behaupten Eltern, Lehrer, ja, praktisch alle Erwachsenen. Aber was ist gutes Benehmen überhaupt? Die Hände vor dem Essen zu waschen und die Suppe ohne Schlürfgeräusche auszulöffeln, ist wahrscheinlich nicht schwer. Mäkelnde Eltern oder strenge Lehrer gelassen und höflich zu ertragen, erfordert Haltung und Würde und ist deshalb schon schwieriger. Nervende Klassenkameraden rücksichtsvoll, freundlich und fair zu behandeln, kann man sogar als echte Herausforderung bezeichnen. In der Fremde warten ganz andere Sitten, Gebräuche und Umgangsformen auf uns. Wie sich Höflichkeit und feine Manieren in den einzelnen Ländern ausdrücken, ist höchst unterschiedlich. Dieser Kinder-Knigge befasst sich sowohl mit Umgangsformen, Höflichkeit, Tischmanieren, Gebräuchen und Sitten in anderen Ländern als auch mit dem Thema Toleranz und Verständnis gegenüber anderen Mitmenschen. Aktiv kann man sein Wissen über das Gute Benehmen in vielen Benimmtests prüfen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Echt peinlich! Voll daneben!
Titelzusatz
Der Kinder-Knigge für gutes Benehmen, Toleranz und Rücksichtnahme
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
München
Verlagsname
ars edition
ISBN13
978-3-7607-4821-4
ISBN10
3-7607-4821-x
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
München
Verlagsname
ars edition
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anne Wilkens ; Catharina Westphal
Umfang
141 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Tipp: Zuerst wird immer das Kapitel und dann die jeweilige Überschrift angegeben! Das erleichtert das Nachschlagen! Gutes Benehmen macht das Leben leichter, behaupten Eltern, Lehrer, ja, praktisch alle Erwachsenen. Aber was ist gutes Benehmen überhaupt? Die Hände vor dem Essen zu waschen und die Suppe ohne Schlürfgeräusche auszulöffeln, ist wahrscheinlich nicht schwer. Mäkelnde Eltern oder strenge Lehrer gelassen und höflich zu ertragen, erfordert Haltung und Würde und ist deshalb schon schwieriger. Nervende Klassenkameraden rücksichtsvoll, freundlich und fair zu behandeln, kann man sogar als echte Herausforderung bezeichnen. In der Fremde warten ganz andere Sitten, Gebräuche und Umgangsformen auf uns. Wie sich Höflichkeit und feine Manieren in den einzelnen Ländern ausdrücken, ist höchst unterschiedlich. Dieser Kinder-Knigge befasst sich sowohl mit Umgangsformen, Höflichkeit, Tischmanieren, Gebräuchen und Sitten in anderen Ländern als auch mit dem Thema Toleranz und Verständnis gegenüber anderen Mitmenschen. Aktiv kann man sein Wissen über das Gute Benehmen in vielen Benimmtests prüfen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Echt peinlich! Voll daneben!
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1639
JV.L
Wilk
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14