Direkt zum Inhalt

Jenseits des Meeres


Titel
Jenseits des Meeres
Personen
Hauptautorität
Walter,Jon
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
314 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
koenigskinder Verlag
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Birgit Leitner; Eine empfehlenswerte Geschichte über Freundschaft, Werte und Heimat. (ab 10) (JE) Mit diesem Jugendroman über Krieg und Hoffnung, Flucht und Heimat greift der englische Autor ein aktuelles und brisantes Thema auf. Eindrucksvoll und nachvollziehbar gibt er Einblicke in die Flüchtlingsgeschichte des Buben Malik, der mit seinem Großvater und seiner Mutter das rettende Schiff erreichen muss, um dem Bürgerkrieg zu entkommen. Abenteuerlich ist schon der Weg zum Schiff und der Kampf um eine gültige Boardkarte. Mit einer kleinen streunenden Katze und als Waisenknabe getarnt, gelingt es Malik, aufs Schiff zu kommen. Mut, Kreativität und Hartnäckigkeit zeichnen den jungen Burschen aus, von dem die Lesenden lernen können, was im Leben wirklich zählt. Schön sind auch die Beschreibungen der Annäherungen der Pflegemutter Lucy an den Jungen in seiner neuen "Familie" und mit welcher Achtsamkeit und Sensibilität sie sich bemüht, das traumatisierte Kind im neuen Leben willkommen zu heißen. Sprachlich ist die Übersetzung ins Deutsche von Martina Tichy wunderbar gelungen, sodass dieser 314 Seiten lange Roman gut und einfach zu lesen ist. Ein Buch, das man nicht mehr weglegen möchte. Zum Vorlesen kann es bereits für Volksschulkinder empfohlen werden, zum Selberlesen ist es für interessierte junge Leute ab 10 geeignet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Jenseits des Meeres
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
koenigskinder Verlag
ISBN13
978-3-551-56017-9
ISBN10
3-551-56017-x
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
koenigskinder Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jon Walter
Umfang
314 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Birgit Leitner; Eine empfehlenswerte Geschichte über Freundschaft, Werte und Heimat. (ab 10) (JE) Mit diesem Jugendroman über Krieg und Hoffnung, Flucht und Heimat greift der englische Autor ein aktuelles und brisantes Thema auf. Eindrucksvoll und nachvollziehbar gibt er Einblicke in die Flüchtlingsgeschichte des Buben Malik, der mit seinem Großvater und seiner Mutter das rettende Schiff erreichen muss, um dem Bürgerkrieg zu entkommen. Abenteuerlich ist schon der Weg zum Schiff und der Kampf um eine gültige Boardkarte. Mit einer kleinen streunenden Katze und als Waisenknabe getarnt, gelingt es Malik, aufs Schiff zu kommen. Mut, Kreativität und Hartnäckigkeit zeichnen den jungen Burschen aus, von dem die Lesenden lernen können, was im Leben wirklich zählt. Schön sind auch die Beschreibungen der Annäherungen der Pflegemutter Lucy an den Jungen in seiner neuen "Familie" und mit welcher Achtsamkeit und Sensibilität sie sich bemüht, das traumatisierte Kind im neuen Leben willkommen zu heißen. Sprachlich ist die Übersetzung ins Deutsche von Martina Tichy wunderbar gelungen, sodass dieser 314 Seiten lange Roman gut und einfach zu lesen ist. Ein Buch, das man nicht mehr weglegen möchte. Zum Vorlesen kann es bereits für Volksschulkinder empfohlen werden, zum Selberlesen ist es für interessierte junge Leute ab 10 geeignet.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Jenseits des Meeres
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12725
JE4.F
Wal
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14