Direkt zum Inhalt

Der tollkühne kleine Ritter


Titel
Der tollkühne kleine Ritter
Personen
Hauptautorität
Vogel, Maja von
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
59 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Birgit Berger; Ein ansprechendes Ritterbuch für Kinder, die schon lesen können, aber noch nicht auf große Schrift und reichhaltige Illustrationen verzichten möchten. (ab 8) (JE) Konrad ist der jüngste Knappe auf Burg Wasserstein. Daher muss er auch dem Küchenmeister helfen, obwohl er viel lieber beim Ritterturnier zusehen würde. Eigentlich soll Konrad Brote aus der Vorratskammer holen und in die Küche bringen. Aber er kann nicht wiederstehen und beobachtet die Ankunft des schwarzen Ritters. Danach bringt er das Brot in die Küche. Der Koch hat eine Menge neuer Aufträge für ihn und Konrad läuft erneut los. Da hört er ein Geräusch: Kämpft da ein Ritter? Konrad lugt an der Mauer vorbei und sieht, wie das Burgfräulein entführt wird! Er nimmt die Verfolgung auf und findet die beiden Entführer und die gefesselte Anna im Zauberwald. Mit einem Trick überlistet er die Räuber und befreit Anna! Zur Belohnung darf er Knappe des schwarzen Ritters werden. Ein spannendes Buch für Buben ab etwa 8 Jahren, die gerne von Rittern und deren Abenteuern lesen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der tollkühne kleine Ritter
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
ISBN13
978-3-7855-4101-2
ISBN10
3-7855-4101-5
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Maja von Vogel
Umfang
59 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Birgit Berger; Ein ansprechendes Ritterbuch für Kinder, die schon lesen können, aber noch nicht auf große Schrift und reichhaltige Illustrationen verzichten möchten. (ab 8) (JE) Konrad ist der jüngste Knappe auf Burg Wasserstein. Daher muss er auch dem Küchenmeister helfen, obwohl er viel lieber beim Ritterturnier zusehen würde. Eigentlich soll Konrad Brote aus der Vorratskammer holen und in die Küche bringen. Aber er kann nicht wiederstehen und beobachtet die Ankunft des schwarzen Ritters. Danach bringt er das Brot in die Küche. Der Koch hat eine Menge neuer Aufträge für ihn und Konrad läuft erneut los. Da hört er ein Geräusch: Kämpft da ein Ritter? Konrad lugt an der Mauer vorbei und sieht, wie das Burgfräulein entführt wird! Er nimmt die Verfolgung auf und findet die beiden Entführer und die gefesselte Anna im Zauberwald. Mit einem Trick überlistet er die Räuber und befreit Anna! Zur Belohnung darf er Knappe des schwarzen Ritters werden. Ein spannendes Buch für Buben ab etwa 8 Jahren, die gerne von Rittern und deren Abenteuern lesen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der tollkühne kleine Ritter
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13291
JE2.D
Voge
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14