Direkt zum Inhalt

Das Leben ist ein langer Fluss


Titel
Das Leben ist ein langer Fluss - über das Älterwerden
Personen
Hauptautorität
Tudor-Sandahl, Patricia
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
160 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
Freiburg i. Br.
Verlagsname
Herder
-
Ein offenes und unverkrampftes Herangehen an das Thema Alter . (PI) Die Autorin schreibt sich von der Seele. Sie beschreibt ihre Gefühle, Erlebnisse und ihre - oft geänderten - Anschauungen zum Leben ganz allgemein und zum Alter im Speziellen. In kleinen Kapiteln geht sie auf die Themen ein, die ihr wichtig erscheinen. Sie bringt aber nicht nur ihre eigenen Gedanken, sondern auch viele interessante Beispiele aus Literatur und Gesellschaft. Diese illustrieren und untermauern die Thesen der Autorin. Zusätzlich ist jedem Kapitel ein passendes Zitat aus der Weltliteratur vorangestellt. Ein wunderbar unverkrampftes Buch über ein - immer noch - tabuisiertes Thema. Es ist sicher nicht nur für Menschen des Dritten Alters interessant. Auch alle anderen, die sich für das Thema Altern interessieren, oder die aus anderen Gründen mit einem nicht mehr ganz so leistungsfähigen Körper oder Geist kämpfen, sehr empfehlenswert! *bn* Sabine Eidenberger http://www.rezensionen.atQuelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Sabine Eidenberger; Ein offenes und unverkrampftes Herangehen an das Thema "Alter". (PI) Die Autorin schreibt sich von der Seele. Sie beschreibt ihre Gefühle, Erlebnisse und ihre - oft geänderten - Anschauungen zum Leben ganz allgemein und zum Alter im Speziellen. In kleinen Kapiteln geht sie auf die Themen ein, die ihr wichtig erscheinen. Sie bringt aber nicht nur ihre eigenen Gedanken, sondern auch viele interessante Beispiele aus Literatur und Gesellschaft. Diese illustrieren und untermauern die Thesen der Autorin. Zusätzlich ist jedem Kapitel ein passendes Zitat aus der Weltliteratur vorangestellt. Ein wunderbar unverkrampftes Buch über ein - immer noch - tabuisiertes Thema. Es ist sicher nicht nur für Menschen des "Dritten Alters" interessant. Auch alle anderen, die sich für das Thema "Altern" interessieren, oder die aus anderen Gründen mit einem nicht mehr ganz so leistungsfähigen Körper oder Geist kämpfen, sehr empfehlenswert!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Leben ist ein langer Fluss
Titelzusatz
über das Älterwerden
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
Freiburg i. Br.
Verlagsname
Herder
ISBN13
978-3-451-28065-8
ISBN10
3-451-28065-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Erscheinungsort
Freiburg i. Br.
Verlagsname
Herder
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Patricia Tudor-Sandahl
Umfang
160 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Ein offenes und unverkrampftes Herangehen an das Thema Alter . (PI) Die Autorin schreibt sich von der Seele. Sie beschreibt ihre Gefühle, Erlebnisse und ihre - oft geänderten - Anschauungen zum Leben ganz allgemein und zum Alter im Speziellen. In kleinen Kapiteln geht sie auf die Themen ein, die ihr wichtig erscheinen. Sie bringt aber nicht nur ihre eigenen Gedanken, sondern auch viele interessante Beispiele aus Literatur und Gesellschaft. Diese illustrieren und untermauern die Thesen der Autorin. Zusätzlich ist jedem Kapitel ein passendes Zitat aus der Weltliteratur vorangestellt. Ein wunderbar unverkrampftes Buch über ein - immer noch - tabuisiertes Thema. Es ist sicher nicht nur für Menschen des Dritten Alters interessant. Auch alle anderen, die sich für das Thema Altern interessieren, oder die aus anderen Gründen mit einem nicht mehr ganz so leistungsfähigen Körper oder Geist kämpfen, sehr empfehlenswert! *bn* Sabine Eidenberger http://www.rezensionen.atQuelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Sabine Eidenberger; Ein offenes und unverkrampftes Herangehen an das Thema "Alter". (PI) Die Autorin schreibt sich von der Seele. Sie beschreibt ihre Gefühle, Erlebnisse und ihre - oft geänderten - Anschauungen zum Leben ganz allgemein und zum Alter im Speziellen. In kleinen Kapiteln geht sie auf die Themen ein, die ihr wichtig erscheinen. Sie bringt aber nicht nur ihre eigenen Gedanken, sondern auch viele interessante Beispiele aus Literatur und Gesellschaft. Diese illustrieren und untermauern die Thesen der Autorin. Zusätzlich ist jedem Kapitel ein passendes Zitat aus der Weltliteratur vorangestellt. Ein wunderbar unverkrampftes Buch über ein - immer noch - tabuisiertes Thema. Es ist sicher nicht nur für Menschen des "Dritten Alters" interessant. Auch alle anderen, die sich für das Thema "Altern" interessieren, oder die aus anderen Gründen mit einem nicht mehr ganz so leistungsfähigen Körper oder Geist kämpfen, sehr empfehlenswert!
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Leben ist ein langer Fluss
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
11668
NK.L
Tudo
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14