Direkt zum Inhalt

Geschwindigkeit


Titel
Speed
Personen
Hauptautorität
Stewart, Maureen
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
115 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1997
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Quelle: Kommission für KJL; Autor: (1992-1997); Eine etwas moralische Story über Clay, einen Jugendlichen, der durch eine attraktive Mitschülerin in die Drogenszene hineingezogen wird, sich aber im letzten Augenblick retten kann. Das Drogenmilieu ist recht gut charakterisiert: der leichte Zugang zu Drogen wie Speed und Ecstasy, sowie der Alkoholmißbrauch seiner Eltern machen Clay das Leben schwer. Mit Hilfe seines besten Freundes, wird er es dennoch schaffen, sich herauszuhalten. Die Unmöglichkeit des Dialogs zwischen den Generationen, das mangelnde Verständnis für die Jugendlichen und deren Einamkeit werden lebendig geschildert. Der Jugendjargon beziehte sich durch die Übersetzung hauptsächlilch auf die deutsche Szene.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Speed
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1997
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
ISBN13
978-3-473-58022-4
ISBN10
3-473-58022-8
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1997
Erscheinungsort
Ravensburg
Verlagsname
Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Maureen Stewart. Hans Ulrich Hirschfelder
Umfang
115 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: Kommission für KJL; Autor: (1992-1997); Eine etwas moralische Story über Clay, einen Jugendlichen, der durch eine attraktive Mitschülerin in die Drogenszene hineingezogen wird, sich aber im letzten Augenblick retten kann. Das Drogenmilieu ist recht gut charakterisiert: der leichte Zugang zu Drogen wie Speed und Ecstasy, sowie der Alkoholmißbrauch seiner Eltern machen Clay das Leben schwer. Mit Hilfe seines besten Freundes, wird er es dennoch schaffen, sich herauszuhalten. Die Unmöglichkeit des Dialogs zwischen den Generationen, das mangelnde Verständnis für die Jugendlichen und deren Einamkeit werden lebendig geschildert. Der Jugendjargon beziehte sich durch die Übersetzung hauptsächlilch auf die deutsche Szene.
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
Aus d. Engl. v. Hans U. Hirschfelder
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Speed
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1356
JE4.T
Stew
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14