Direkt zum Inhalt

Spielideen für alle Tage


Titel
Spielideen für alle Tage - bewährte und neue Spiele für Kindergarten, Hort und Schule ; [Strozzis Spielideen für alle Tage ; für 4- bis 10-Jährige]
Personen
Hauptautorität
Steiner, Franz
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
144 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Linz
Verlagsname
Veritas
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Gabriele Doblhammer; Eine Fundgrube an Spielen, die Körper und Geist anregen. (PN) Teures Spielzeug ist nicht immer notwendig - zum Spielen, vor allem zum gemeinsamen Spielen, kann man auch die Finger, die Stimme, die Augen und Ohren verwenden. Welche Vielfalt hier möglich ist, zeigen die Autoren dieses Buches: 218 Spielideen werden vorgestellt, übersichtlich eingeteilt in Finger-, Sprach-, Sing- und Tanzspiele, Wahrnehmungsspiele, Phänomenale Spiele, Bewegungs- und Entspannungsspiele. Kurze Erläuterungen zum positiven Effekt eröffnen jedes Kapitel. Zu überlieferten Spielen fügen die Autoren neue hinzu, dazu Lieder (mit Noten) und Bastelideen. Am Cover wird die Zielgruppe der Vier - Zehnjährigen angegeben, leider fehlen bei den einzelnen Vorschlägen Hinweise, ab welchem Alter sie einsetzbar sind. Einige Ideen, vor allem Fingerspiele, sind auch schon für Kleinkinder geeignet. Ansonsten ermöglichen das einfache, aber übersichtliche Layout und die Angaben zur Art des Spieles und zur Zielsetzung (z.B. Tanz/gemeinsam fit und fröhlich sein) eine gute Orientierung. Eine Fundgrube für PädagogInnen und Eltern!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Spielideen für alle Tage
Titelzusatz
bewährte und neue Spiele für Kindergarten, Hort und Schule ; [Strozzis Spielideen für alle Tage ; für 4- bis 10-Jährige]
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Linz
Verlagsname
Veritas
ISBN13
978-3-7058-7911-9
ISBN10
3-7058-7911-1
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Linz
Verlagsname
Veritas
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Franz Steiner ; Renate Steiner
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
144 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Gabriele Doblhammer; Eine Fundgrube an Spielen, die Körper und Geist anregen. (PN) Teures Spielzeug ist nicht immer notwendig - zum Spielen, vor allem zum gemeinsamen Spielen, kann man auch die Finger, die Stimme, die Augen und Ohren verwenden. Welche Vielfalt hier möglich ist, zeigen die Autoren dieses Buches: 218 Spielideen werden vorgestellt, übersichtlich eingeteilt in Finger-, Sprach-, Sing- und Tanzspiele, Wahrnehmungsspiele, Phänomenale Spiele, Bewegungs- und Entspannungsspiele. Kurze Erläuterungen zum positiven Effekt eröffnen jedes Kapitel. Zu überlieferten Spielen fügen die Autoren neue hinzu, dazu Lieder (mit Noten) und Bastelideen. Am Cover wird die Zielgruppe der Vier - Zehnjährigen angegeben, leider fehlen bei den einzelnen Vorschlägen Hinweise, ab welchem Alter sie einsetzbar sind. Einige Ideen, vor allem Fingerspiele, sind auch schon für Kleinkinder geeignet. Ansonsten ermöglichen das einfache, aber übersichtliche Layout und die Angaben zur Art des Spieles und zur Zielsetzung (z.B. Tanz/gemeinsam fit und fröhlich sein) eine gute Orientierung. Eine Fundgrube für PädagogInnen und Eltern!
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Spielideen für alle Tage
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13516
JV.L
Stei
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14