Direkt zum Inhalt

Im Schatten deiner Flügel


Titel
Im Schatten deiner Flügel - die Psalmen für Kinder
Personen
Hauptautorität
Schindler, Edith
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
88 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Erscheinungsort
Düsseldorf
Verlagsname
Patmos
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Reinhard Ehgartner; Texte und Bilder zum Nachdenken über Gott, die Welt und das eigene Leben. (ab 4) (JP) Trauer und Freude, Verlorenheit und Behütetsein, Angst und Vertrauen - das große Spektrum menschlicher Gefühle, das in den biblischen Psalmen zum Ausdruck kommt, wird in diesem Buch auf die Ebene kindlichen Erlebens gehoben. 40 Psalmen für Kinder sind in diesem Buch versammelt. Jeweils begleitet von einer ganzseitigen Illustration stehen in enger thematischer Anlehnung an die biblischen Originale Bitte, Dank und Lobpreis im Mittelpunkt. Die Illustrationen vermitteln existentielle Situationen und verstärken einen positiven Welt- und Naturbezug. Stark gekürzt und einfach in der Sprache, aber an keiner Stelle kitschig ist hier ein Ernstnehmen der Kinder spürbar, das ihnen auch den Blick auf die dunklen Seiten des Lebens zumutet. Hier stehen die Kinder unmittelbar in der Welt, aber auch dieser Welt und ihrem Schöpfer, den sie sich anvertrauen, gegenüber. Mir erscheint dieser Band als ausgezeichnete Gute-Nacht-Lektüre, um in einem Augenblick des Nachdenkens über den vergangenen Tag und einem ruhigen Blick auf die eigenen Ängste und Hoffnungen seinen Bezug zur Welt, zu Gott und zum eigenen Leben zu bedenken und neu zu finden. Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Psalmen sind Texte der Bibel, die in den üblichen Kinderbibeln oft ausgespart oder nur in sehr verkürzter Form wiedergegeben werden. Gerade sie jedoch bieten in ihrer bildhaften und anschaulichen Sprache vielerlei Möglichkeiten, die eigene Gottesbeziehung zu benennen oder darüber ins Gespräch zu kommen. Nicht in "Wunschzettelgebeten", sondern in poetischen Texten, in denen von Gott, von der Welt und vom kindlichen Alltag selbst erzählt wird - im Danken und sich Freuen, aber auch in der Sehnsucht nach Gott und in tiefer Angst. Ergänzt werden die eindringlichen Texte durch ansprechende Bildtafeln mit schlichten, reduzierten Sujets. ---- Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Josef Peterseil; Die bekannte Kinderbuchautorin hat sich an die schwierige Aufgabe herangewagt, den Gebetsschatz der Bibel, die Psalmen, für Kinder verständlich zu übertragen. Die Bildersprache der Psalmen kommt den Vorstellungen der Kinder entgegen: Gott ist wie ein Haus, wie eine Burg, wie ein König. Die 40 Psalmübertragungen in poetischer, gehobener, aber verständlicher Sprache bringen die ganze Bandbreite menschlicher Ausdruckskraft vor Gott zur Sprache: Vertrauen, Geborgenheit, Lob, Freude, Dank, Klage, Hilferufe, Angst. Die Gebete enden oft mit einem vertrauensvollen Satz, wie: Ich bin sicher im Schatten seiner Flügel. Manchmal ist am Schluss eine Bitte ausgesprochen: Hilf mir, Gott! Ich brauche dich! Nicht selten laden die Gebete ein zum gemeinsamen Singen: Darum singe ich ein Lied für ihn. Halleluja. Jedes Gebet wird vertieft durch ein ganzseitiges ausdrucksstarkes Bild, das den Grundgedanken aufgreift. Die Bilder sind sehr ansprechend. Dieses Gebetbuch stellt eine empfehlenswerte Bereicherung für das gemeinsame Gebet im Kindergarten dar. Es hebt sich wohltuend ab von Gebetbüchern, die vordergründige Situationen aufgreifen. Aufgrund des sprachlichen Ausdrucks ist es eher für ältere Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im Schatten deiner Flügel
Titelzusatz
die Psalmen für Kinder
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Erscheinungsort
Düsseldorf
Verlagsname
Patmos
ISBN13
978-3-491-79736-9
ISBN10
3-491-79736-5
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Erscheinungsort
Düsseldorf
Verlagsname
Patmos
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Edith Schindler ; Arno Schindler. Arno
Umfang
88 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Reinhard Ehgartner; Texte und Bilder zum Nachdenken über Gott, die Welt und das eigene Leben. (ab 4) (JP) Trauer und Freude, Verlorenheit und Behütetsein, Angst und Vertrauen - das große Spektrum menschlicher Gefühle, das in den biblischen Psalmen zum Ausdruck kommt, wird in diesem Buch auf die Ebene kindlichen Erlebens gehoben. 40 Psalmen für Kinder sind in diesem Buch versammelt. Jeweils begleitet von einer ganzseitigen Illustration stehen in enger thematischer Anlehnung an die biblischen Originale Bitte, Dank und Lobpreis im Mittelpunkt. Die Illustrationen vermitteln existentielle Situationen und verstärken einen positiven Welt- und Naturbezug. Stark gekürzt und einfach in der Sprache, aber an keiner Stelle kitschig ist hier ein Ernstnehmen der Kinder spürbar, das ihnen auch den Blick auf die dunklen Seiten des Lebens zumutet. Hier stehen die Kinder unmittelbar in der Welt, aber auch dieser Welt und ihrem Schöpfer, den sie sich anvertrauen, gegenüber. Mir erscheint dieser Band als ausgezeichnete Gute-Nacht-Lektüre, um in einem Augenblick des Nachdenkens über den vergangenen Tag und einem ruhigen Blick auf die eigenen Ängste und Hoffnungen seinen Bezug zur Welt, zu Gott und zum eigenen Leben zu bedenken und neu zu finden. Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Psalmen sind Texte der Bibel, die in den üblichen Kinderbibeln oft ausgespart oder nur in sehr verkürzter Form wiedergegeben werden. Gerade sie jedoch bieten in ihrer bildhaften und anschaulichen Sprache vielerlei Möglichkeiten, die eigene Gottesbeziehung zu benennen oder darüber ins Gespräch zu kommen. Nicht in "Wunschzettelgebeten", sondern in poetischen Texten, in denen von Gott, von der Welt und vom kindlichen Alltag selbst erzählt wird - im Danken und sich Freuen, aber auch in der Sehnsucht nach Gott und in tiefer Angst. Ergänzt werden die eindringlichen Texte durch ansprechende Bildtafeln mit schlichten, reduzierten Sujets. ---- Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Josef Peterseil; Die bekannte Kinderbuchautorin hat sich an die schwierige Aufgabe herangewagt, den Gebetsschatz der Bibel, die Psalmen, für Kinder verständlich zu übertragen. Die Bildersprache der Psalmen kommt den Vorstellungen der Kinder entgegen: Gott ist wie ein Haus, wie eine Burg, wie ein König. Die 40 Psalmübertragungen in poetischer, gehobener, aber verständlicher Sprache bringen die ganze Bandbreite menschlicher Ausdruckskraft vor Gott zur Sprache: Vertrauen, Geborgenheit, Lob, Freude, Dank, Klage, Hilferufe, Angst. Die Gebete enden oft mit einem vertrauensvollen Satz, wie: Ich bin sicher im Schatten seiner Flügel. Manchmal ist am Schluss eine Bitte ausgesprochen: Hilf mir, Gott! Ich brauche dich! Nicht selten laden die Gebete ein zum gemeinsamen Singen: Darum singe ich ein Lied für ihn. Halleluja. Jedes Gebet wird vertieft durch ein ganzseitiges ausdrucksstarkes Bild, das den Grundgedanken aufgreift. Die Bilder sind sehr ansprechend. Dieses Gebetbuch stellt eine empfehlenswerte Bereicherung für das gemeinsame Gebet im Kindergarten dar. Es hebt sich wohltuend ab von Gebetbüchern, die vordergründige Situationen aufgreifen. Aufgrund des sprachlichen Ausdrucks ist es eher für ältere Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im Schatten deiner Flügel
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12011
JE2.T
Schi
Verfügbar
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3653
JE2.T
Schi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14