Direkt zum Inhalt

Isoliert


Titel
Isoliert - Roman
Personen
Hauptautorität
Obrecht, Bettina
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
319 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Bloomsbury
-
Stell dir vor, du kommst aus einem Traumurlaub, Sonne, Palmen, weißer Sand. Aber in deinem Urlaubsgebiet ist ein gefährlicher Virus aufgetreten. Für dich und zweitausend weitere Urlauber heißt das Quarantäne, 40 Tage Isolation, kein Kontakt zur Außenwelt. In deiner Wohnung werden Überwachungskameras installiert. Jeder kann einen Zugangscode bekommen. Von nun an wirst du überwacht von Millionen Augen, zum Schutze der Allgemeinheit.Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Angelika Leitner, 15 Jahre; Ein erschreckender und aufrüttelnder Roman darüber, wozu die Medienwelt heute fähig wäre. (ab 14) (JE) Das Ende der Sommerferien. Tausende von Menschen kehren aus ihrem Traumurlaub zurück. Doch für diejenigen, die aus dem Palmenparadies "Loco Beach" kommen, verwandelt sich der wunderschöne Urlaubstraum bald in einen Albtraum. Denn dort ist angeblich ein gefährliches Virus aufgetreten. Für die Urlauber dieses Gebietes heißt das 40 Tage Isolation, eingesperrt in ihren eigenen Wohnungen. Außerdem werden in allen Räumen Überwachungskameras installiert. Jeder kann über Fernseher oder Internet auf die Kameras zugreifen und die "Cases" (so werden die Isolierten genannt) überwachen. Alles natürlich nur zum Schutze der Allgemeinheit. Auch Rosalia sieht sich immer wieder einige dieser Cases an. Noch schlimmer sind allerdings ihre Großmutter, die nur noch vor dem Fernseher sitzt und alles andere vernachlässigt, und ihre Freunde, die sogar bei Votings mitmachen, die ermitteln, wer der beliebteste Case ist. Nur Floh, einer ihrer Mitschüler, ist noch nicht verrückt geworden von dem ganzen Medienrummel. Schön langsam fragen sich die beiden, ob es hier wirklich um den Schutz der Menschen geht, oder ob vielleicht alles nur eine große Show ist. Bücher wie dieses von Bettina Obrecht sollte man in vielen Bibliotheken finden. Ich denke, dass dieser Roman viele Jugendliche anspricht, sowohl wegen des kurzen prägnanten Titels als auch wegen des sehr gut gestalteten Covers. Wirklich sehr empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren! ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Autor: Nachhaltigkeit; Was wäre, wenn wir in einer Welt leben müssten, in der es keine Grenze mehr zwischen medialer Vermarktung und persönlichem Schicksal gäbe? Für die 16-jährige Rosalie ist dies längst Realität, denn seit ein unbekannter Virus 2000 Urlauber aus Loco Beach in häusliche Quarantäne zwingt, ist sie in der Widersprüchlichkeit von Voyeurismus und Anstand gefangen. Denn jene scheinbar erkrankten Personen werden aus staatlich vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen rund um die Uhr überwacht und auf mögliche Symptome hin beobachtet - von der öffentlichen Zivilbevölkerung, durch eigens eingerichtete Fernsehsender. Medienkritisch und reich an Motiven wird aus der Sicht des jungen Mädchens erzählt, wie die Cases in ihrer zweifelhaften Inszenierung zu regelrechten Stars aufsteigen, mit welcher irritierenden Selbstverständlichkeit die Gesellschaft auf die Situation reagiert und vor allem wie Rosalie selbst zur beschämten Beobachterin - zur Watcherin - wird, um ihre persönliche Einsamkeit auszugleichen. Denn "isoliert" sind nicht nur die Infizierten, sondern Rosalie selbst, die ihre fehlende Familienanbindung mit der fast besessenen Verfolgung einer von ihr idealisierten Case-Familie kompensiert. Dieserart Reality zeigt sich auch in der sprachlichen Gestaltung: Szenen aus den Drehbüchern jener diskutierbaren Fernsehshow werden in Rosalies Wahrnehmungswelt montiert, die Ebenen vermischen sich zu einem spannenden Konglomerat aus tatsächlichem und beobachtetem Leben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Isoliert
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Bloomsbury
ISBN13
978-3-8270-5333-6
ISBN10
3-8270-5333-1
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Bloomsbury
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bettina Obrecht
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
319 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Stell dir vor, du kommst aus einem Traumurlaub, Sonne, Palmen, weißer Sand. Aber in deinem Urlaubsgebiet ist ein gefährlicher Virus aufgetreten. Für dich und zweitausend weitere Urlauber heißt das Quarantäne, 40 Tage Isolation, kein Kontakt zur Außenwelt. In deiner Wohnung werden Überwachungskameras installiert. Jeder kann einen Zugangscode bekommen. Von nun an wirst du überwacht von Millionen Augen, zum Schutze der Allgemeinheit.Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Angelika Leitner, 15 Jahre; Ein erschreckender und aufrüttelnder Roman darüber, wozu die Medienwelt heute fähig wäre. (ab 14) (JE) Das Ende der Sommerferien. Tausende von Menschen kehren aus ihrem Traumurlaub zurück. Doch für diejenigen, die aus dem Palmenparadies "Loco Beach" kommen, verwandelt sich der wunderschöne Urlaubstraum bald in einen Albtraum. Denn dort ist angeblich ein gefährliches Virus aufgetreten. Für die Urlauber dieses Gebietes heißt das 40 Tage Isolation, eingesperrt in ihren eigenen Wohnungen. Außerdem werden in allen Räumen Überwachungskameras installiert. Jeder kann über Fernseher oder Internet auf die Kameras zugreifen und die "Cases" (so werden die Isolierten genannt) überwachen. Alles natürlich nur zum Schutze der Allgemeinheit. Auch Rosalia sieht sich immer wieder einige dieser Cases an. Noch schlimmer sind allerdings ihre Großmutter, die nur noch vor dem Fernseher sitzt und alles andere vernachlässigt, und ihre Freunde, die sogar bei Votings mitmachen, die ermitteln, wer der beliebteste Case ist. Nur Floh, einer ihrer Mitschüler, ist noch nicht verrückt geworden von dem ganzen Medienrummel. Schön langsam fragen sich die beiden, ob es hier wirklich um den Schutz der Menschen geht, oder ob vielleicht alles nur eine große Show ist. Bücher wie dieses von Bettina Obrecht sollte man in vielen Bibliotheken finden. Ich denke, dass dieser Roman viele Jugendliche anspricht, sowohl wegen des kurzen prägnanten Titels als auch wegen des sehr gut gestalteten Covers. Wirklich sehr empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren! ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Autor: Nachhaltigkeit; Was wäre, wenn wir in einer Welt leben müssten, in der es keine Grenze mehr zwischen medialer Vermarktung und persönlichem Schicksal gäbe? Für die 16-jährige Rosalie ist dies längst Realität, denn seit ein unbekannter Virus 2000 Urlauber aus Loco Beach in häusliche Quarantäne zwingt, ist sie in der Widersprüchlichkeit von Voyeurismus und Anstand gefangen. Denn jene scheinbar erkrankten Personen werden aus staatlich vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen rund um die Uhr überwacht und auf mögliche Symptome hin beobachtet - von der öffentlichen Zivilbevölkerung, durch eigens eingerichtete Fernsehsender. Medienkritisch und reich an Motiven wird aus der Sicht des jungen Mädchens erzählt, wie die Cases in ihrer zweifelhaften Inszenierung zu regelrechten Stars aufsteigen, mit welcher irritierenden Selbstverständlichkeit die Gesellschaft auf die Situation reagiert und vor allem wie Rosalie selbst zur beschämten Beobachterin - zur Watcherin - wird, um ihre persönliche Einsamkeit auszugleichen. Denn "isoliert" sind nicht nur die Infizierten, sondern Rosalie selbst, die ihre fehlende Familienanbindung mit der fast besessenen Verfolgung einer von ihr idealisierten Case-Familie kompensiert. Dieserart Reality zeigt sich auch in der sprachlichen Gestaltung: Szenen aus den Drehbüchern jener diskutierbaren Fernsehshow werden in Rosalies Wahrnehmungswelt montiert, die Ebenen vermischen sich zu einem spannenden Konglomerat aus tatsächlichem und beobachtetem Leben.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Isoliert
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13529
JE4.T
Obre
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14