Direkt zum Inhalt

Quentin Qualle


Titel
Quentin Qualle - Die Muräne hat Migräne
Personen
Hauptautorität
Kunze, Heinz Rudolf
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
40 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Norbert Allmer; Liebe und Verzeihen sind Schlüssel für das Zusammenleben. (ab 4) (JD) Obwohl erst kürzlich eine Qualle von einer Muräne angefallen wurde, hat der Quallenbub Quentin Mitleid mit der Muräne Hans, welcher unter starker Migräne leidet. Er bringt ihm eine Alge als Gegenmittel, wird aber dabei von anderen Muränen mit dem Tod bedroht, sollte sein Medikament nicht helfen. Wie groß ist doch die Freude, als Hans wieder erwacht und alle Schmerzen verflogen sind. Bereitwillig schließt man den Vertrag, dass die Quallen ab nun von den Muränen unbehelligt bleiben sollen. Einander mit Liebe und Wohlwollen zu begegnen und zu verzeihen, erleichtert das Leben ungemein und hilft beim Neustart! Die lustigen Bilder von Julia Ginsbach beleben den Text von Jens Carstens, der die Grundidee des Musikers Heinz Rudolf Kunze umgesetzt hat. Ausgangspunkt für die Geschichten um Quentin Qualle - ein zweiter Band ist soeben erschienen - sind die Songtexte von Heinz Rudolf Kunze. So ist dem Bilderbuch auch eine CD mit Kinderliedern beigelegt. Beim Vorlesen kann dieses Buch zu einem wahren Krimi für Kinder ab 4 Jahren werden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Quentin Qualle
Titelzusatz
Die Muräne hat Migräne
Haupttitel
Quentin Qualle [Medienkombination]
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
ISBN13
978-3-7855-8038-7
ISBN10
3-7855-8038-x
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Heinz Rudolf Kunze ; Jens Carstens ; Julia Ginsbach
Umfang
40 S.
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Norbert Allmer; Liebe und Verzeihen sind Schlüssel für das Zusammenleben. (ab 4) (JD) Obwohl erst kürzlich eine Qualle von einer Muräne angefallen wurde, hat der Quallenbub Quentin Mitleid mit der Muräne Hans, welcher unter starker Migräne leidet. Er bringt ihm eine Alge als Gegenmittel, wird aber dabei von anderen Muränen mit dem Tod bedroht, sollte sein Medikament nicht helfen. Wie groß ist doch die Freude, als Hans wieder erwacht und alle Schmerzen verflogen sind. Bereitwillig schließt man den Vertrag, dass die Quallen ab nun von den Muränen unbehelligt bleiben sollen. Einander mit Liebe und Wohlwollen zu begegnen und zu verzeihen, erleichtert das Leben ungemein und hilft beim Neustart! Die lustigen Bilder von Julia Ginsbach beleben den Text von Jens Carstens, der die Grundidee des Musikers Heinz Rudolf Kunze umgesetzt hat. Ausgangspunkt für die Geschichten um Quentin Qualle - ein zweiter Band ist soeben erschienen - sind die Songtexte von Heinz Rudolf Kunze. So ist dem Bilderbuch auch eine CD mit Kinderliedern beigelegt. Beim Vorlesen kann dieses Buch zu einem wahren Krimi für Kinder ab 4 Jahren werden.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Quentin Qualle
Bevorzugter Titel des Werks
Quentin Qualle [Medienkombination]
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Bibliothek Nenzing
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1612096
JD
Kunz
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 24.06.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14