Direkt zum Inhalt

Die Tribute von Panem Flammender Zorn Bd. 3


Titel
Die Tribute von Panem Flammender Zorn Bd. 3 - Flammender Zorn
Personen
Hauptautorität
Collins, Suzanne
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
431 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
-
Abschlussband der düsteren Gesellschaftsutopie. Der dritte, letzte Teil der düsteren Saga um den diktatorisch regierten Staat Panem beginnt genau da, wo der zweite Teil endete. Die Rebellen haben Katniss aus der tödlichen Arena befreit, konnten ihren Freund Peeta aber nicht retten, der nun in der Gewalt des Kapitols ist. Die Heimat von Katniss ist völlig zerstört, die wenigen Überlebenden wurden im Rebellendistrikt 13 aufgenommen, der sich anschickt, die Regierung und den verhassten Präsidenten Snow endgültig zum Kampf herauszufordern. Widerstrebend entschließt sich das junge Mädchen, ihre mediale Popularität in den Dienst der Aufständischen zu stellen. Traumatisiert von ihren Erlebnissen in der Arena und hin- und hergerissen zwischen persönlichen Rachegelüsten und dem Abscheu vor einem immer brutaler geführten Krieg weiß Katniss längst nicht mehr, ob sie sich tatsächlich für eine gerechte Sache einsetzt. Denn die Präsidentin der Rebellen ist ähnlich machthungrig wie ihr Gegenspieler und zögert nicht, die beim Volk beliebte Katniss als Marionette in einem perfiden Spiel zu missbrauchen. - Nicht alle Fans dieser zu Recht erfolgreichen Trilogie werden mit dem wenig heroischen Ausgang der Geschichte einverstanden sein. Aber auch wenn die Autorin bei der Zusammenführung aller Handlungsstränge zuweilen seltsam unentschieden scheint, passt gerade das sehr verhaltene Ende perfekt zu einer Geschichte, in der es nicht zuletzt um die Verführbarkeit der Menschen durch Massenmedien und um die zerstörerischen Kräfte von Gewalt und Machtmissbrauch geht. Mehr noch als die Vorgängerbände ist diese letzte Episode zuweilen sehr dunkel und blutig geraten. Die Autorin bedient allerdings keine voyeuristischen Reflexe, sondern will junge Leser neben aller zielgruppengerechten Unterhaltung zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Krieg, Gewalt und den Fehlentwicklungen einer modernen Massengesellschaft anregen. (Übers.: Sylke Hachmeister, Peter Klöss) Angelika Rockenbach
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Tribute von Panem Flammender Zorn Bd. 3
Haupttitel
Flammender Zorn
Titelzusatz
Die Tribute von Panem
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
ISBN13
978-3-7891-3220-9
ISBN10
3-7891-3220-9
Körperschaften
Verlag
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Listenpreis
20.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Suzanne Collins. Sylke Hachmeister
Umfang
431 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund
-
Abschlussband der düsteren Gesellschaftsutopie. Der dritte, letzte Teil der düsteren Saga um den diktatorisch regierten Staat Panem beginnt genau da, wo der zweite Teil endete. Die Rebellen haben Katniss aus der tödlichen Arena befreit, konnten ihren Freund Peeta aber nicht retten, der nun in der Gewalt des Kapitols ist. Die Heimat von Katniss ist völlig zerstört, die wenigen Überlebenden wurden im Rebellendistrikt 13 aufgenommen, der sich anschickt, die Regierung und den verhassten Präsidenten Snow endgültig zum Kampf herauszufordern. Widerstrebend entschließt sich das junge Mädchen, ihre mediale Popularität in den Dienst der Aufständischen zu stellen. Traumatisiert von ihren Erlebnissen in der Arena und hin- und hergerissen zwischen persönlichen Rachegelüsten und dem Abscheu vor einem immer brutaler geführten Krieg weiß Katniss längst nicht mehr, ob sie sich tatsächlich für eine gerechte Sache einsetzt. Denn die Präsidentin der Rebellen ist ähnlich machthungrig wie ihr Gegenspieler und zögert nicht, die beim Volk beliebte Katniss als Marionette in einem perfiden Spiel zu missbrauchen. - Nicht alle Fans dieser zu Recht erfolgreichen Trilogie werden mit dem wenig heroischen Ausgang der Geschichte einverstanden sein. Aber auch wenn die Autorin bei der Zusammenführung aller Handlungsstränge zuweilen seltsam unentschieden scheint, passt gerade das sehr verhaltene Ende perfekt zu einer Geschichte, in der es nicht zuletzt um die Verführbarkeit der Menschen durch Massenmedien und um die zerstörerischen Kräfte von Gewalt und Machtmissbrauch geht. Mehr noch als die Vorgängerbände ist diese letzte Episode zuweilen sehr dunkel und blutig geraten. Die Autorin bedient allerdings keine voyeuristischen Reflexe, sondern will junge Leser neben aller zielgruppengerechten Unterhaltung zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Krieg, Gewalt und den Fehlentwicklungen einer modernen Massengesellschaft anregen. (Übers.: Sylke Hachmeister, Peter Klöss) Angelika Rockenbach
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Tribute von Panem Flammender Zorn Bd. 3
Bevorzugter Titel des Werks
Flammender Zorn
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2914
JE4.J
Coll
Verfügbar
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14868
JE4.J
Coll
Verfügbar
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1726
JE4.J
Col
Verfügbar
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6843
JE4.J
Col
Verfügbar
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9655
JE4.J
Coll
Verfügbar
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20816
JE4.J
Coll
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14